„Atomkraft Schluss jetzt - Gorleben stoppen"
Vom 5. bis 8. November findet der nächste Transport von Castoren in das Zwischenlager Gorleben statt. Am Samstag, den 6. November findet in Dannenberg eine bundesweite Demonstration gegen das Endlager Gorleben und die Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke statt.
Zur Teilnahme ruft der Kreisverband Göttingen von Bündnis 90 /Die Grünen auf.
Ab 13.00 Uhr ist in Dannenberg eine Demonstration und eine Kundgebung am Verladekran der Castoren geplant.
Die Veranstaltung in Dannenberg ist Teil des Protestes der Anti-AKW-Bewegung in den nächsten Wochen gegen die Energiepolitik der Bundesregierung.
Die Demonstration steht auch im Zusammenhang mit dem Beschluss der CDU/FDP‑Bundes-regierung, den Salzstock Gorleben weiter als mögliches Endlager für Atommüll zu erforschen. Hier geht es nicht um eine ergebnisoffene Erkundung des Salzstockes Gorleben sondern um die Vorbereitung Gorlebens als tatsächliches Atomendlager für den gesamten Abfall aus den deutschen Atomkraftwerken, erklärte Hans Georg Schwedhelm, Sprecher des Grünen Kreisverbandes Göttingen. Obwohl sich bereits in andere Salzstöcke, nämlich Asse, als ungeeignet für dauerhafte Lagerung erwiesen haben, setzt die Bundesregierung trotzdem weiter auf eine Lagerung von Atommüll in einem Salzlager. Der Salzstock in Gorleben ist von Rissen durchzogen und es gibt schon jetzt Probleme mit dem Grundwasser.
Atomkraftwerke produzieren Müll und keiner weiß derzeit, wohin mit diesem hochradioaktiven Abfall. In dieser Situation wollen die Stromkonzerne und die CDU/FDP‑Bundesregierung die Laufzeit der Atomkraftwerke noch verlängern.
Aus Göttingen fährt am Samstag, den 6. November um 9.00 Uhr ein Bus des Grünen Kreisverbandes nach Dannenberg. Abfahrt ist ab der Alten Zoologie, Göttingen. Aus Hann. Münden wird auch ein Bus angeboten. Abfahrt ist dort um 8.00 Uhr ab Bahnhofsvorplatz. Fahrkarten gibt es im Grünen Zentrum, Göttingen, Tel.: 55594. Der Fahrpreis beträgt für MitfahrerInnen ohne Einkommen 10.- Euro, für andere TeilnehmerInnen 16.- Euro.
Die Rückankunft ist für 20.00 Uhr geplant.
zurück
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.