Mit Befremden hat die Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die öffentlichen Spekulationen der Landtagsabgeordneten Gabriele Andretta (SPD) über die mögliche Gründung einer neuen Gesamtschule im Landkreis Göttingen zur Kenntnis genommen. „Von der Neugründung einer Gesamtschule zum Beginn des kommenden Schuljahres war nie die Rede", erklärt der Vorsitzende der Fraktion und des Schulausschuss, Rolf Becker. „Sorgen macht uns derzeit aber, dass die erst für Juli geplante Änderung des Schulgesetzes sogar eine Neugründung zum Beginn des Schuljahrs 2009/2010 gefährdet." Dieser Teil der Kritik an der Verzögerungstaktik des Landes ist somit absolut berechtigt!
Schon vor einem Jahr musste sich die CDU im Vorwahlkampf dem öffentlichen Druck vieler Eltern beugen indem sie sich vom Neugründungsverbot für Gesamtschulen unfreiwillig verabschiedete. „Seit dem wartet der Landkreis auf die rechtlichen Vorgaben eines neuen Schulgesetzes, die er braucht, um eine vorbereitende Bedarfsumfrage bei den Eltern durchführen zu können." Wenn das neue Schulgesetz erst wie geplant im Juli verabschiedet wird und sich die Umfrage weiter verzögert, ist es für eine Neugründung zum Beginn des Schuljahrs 2009/2010 bereits zu spät, befürchtet Becker.
Die Ratsfraktion der GRÜNEN wird im nächsten Schulausschuss am 29. Mai daher einen Antrag stellen. „Wir werden darin u. a. die Kreisverwaltung auffordern, die Planungen für die Gründung neuer Gesamtschulen schnellst möglich fortzusetzen sobald, die Eckdaten des neuen Schulgesetzes bekannt sind", erklärt Becker. Die Ratsfraktion stützt die Pläne des Landkreises für die Neugründung einer IGS am Standort Bovenden. Sollten sich Politik und Verwaltung im Landkreis jedoch dazu nicht durchringen können, ist aber auch eine Gesamtschule am Standort der Person-Realschule denkbar. „Bevor die Entscheidung über zukünftige Schulstandorte im Landkreis nicht gefallen ist, macht es allerdings wenig Sinn, ernsthaft über Schulstandorte im Stadtgebiet zu diskutieren", betont der Schulexperte: „Was wir endlich brauchen sind klare Aussagen der Landesregierung über die Eckdaten des neuen Schulgesetzes und eine verbindliche Entscheidung des Landkreises über seine zukünftigen Schulstandorte."
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.