Kanadische Regenwälder fallen für unseren Papierkonsum
Umweltaktivist Ingmar Lee aus Britisch Columbia und Landtagsfraktionsvorsitzender der Grünen Stefan Wenzel unterhalten sich auf dem Grünen Sofa
Eine Aktion Grünen Jugend Göttingen
am: 17.12.08
um: 14 Uhr
vor der Jacobikirche Göttingen
einladen und bitten um eine Vorankündigung des Veranstaltungstermins.
Ingmar Lee, ein Umweltaktivist aus Britisch Columbia, und Stefan Wenzel, Landtagsfraktionsvorsitzender Bündnis 90/ Die Grünen sprechen auf dem Grünen Sofa über die Abholzung kanadischer Regenwälder. Ingmar Lee macht zurzeit eine Vortragstour in Europa in der er die Schönheit der temperaten Regenwälder in Kanada und ihrer Tierwelt nahe bringen will.
Es wird bei dieser Aktion der Grünen Jugend Göttingen darauf hingewiesen, dass viele unserer Papierprodukte aus eben diesen Paradiesen stammen, die dafür zerstört werden. Ingmar Lee schildert seine persönlichen Erfahrungen und Ansichten zum Widerstand gegen die Abholzungen. Auch die Situation der indianischen UreinwohnerInnen kommt zur Sprache.
Die Grüne Jugend Göttingen informiert währenddessen über Möglichkeiten für VerbraucherInnen bewusster mit der Problematik umzugehen. Im Anschluss wird eine Petition an McPaper übergeben (diese finden Sie beigefügt), in der die Schreibwaren-Ladenkette dazu aufgefordert wird deutlich mehr Recyclingpapier und vor allem auch Druckerpapier aus Recyclingpapier in ihr Sortiment aufzunehmen.
Wie würden uns freuen, wenn Sie an der Aktion teilnehmen könnten.
zurück
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]