„Die Gründung einer neuen IGS zum Beginn des kommenden Schuljahres hat für meine Fraktion oberste Priorität", erklärt Michael Höfer, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Er begrüßt daher ausdrücklich die tatkräftige Unterstützung der Stadtverwaltung für die ergänzende Elternbefragung der Kreisverwaltung im Stadtgebiet für den Standort Bovenden. „Ich erhoffe mir eine rege Elternbeteiligung und ein eindeutiges Votum für eine IGS am Standort Bovenden", so Höfer.Mindestens genauso wichtig wie diese Elternbefragung wäre allerdings eine grundlegende Änderung des Schulgesetzes, das der Neugründung von Gesamtschulen nach wie vor viel zu hohe Hürden in den Weg legt. „Es ist schon absurd, wenn in Göttingen jährlich hunderte von Schülern an den Gesamtschulen abgewiesen werden und man schulpolitisch erst die tollkühnsten Pirouetten drehen muss, um nachzuweisen, dass für die Neugründung einer IGS im Norden Göttingens ausreichender Bedarf besteht."
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]