Pressemitteilung
Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Göttinger Stadtrat
30.4.2008
Höchste Zeit für Verbundausbildungsplätze
Die Ratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen möchte Stadt und privaten Unternehmen zu mehr Engagement bei der Schaffung von Verbundausbildungsplätzen ermutigen. „Verbundausbildung bietet gerade für kleinere und sehr spezialiserte Betriebe große Chancen über die sich leider viel zu viele Unternehmen nicht im Klaren sind," bedauert Dagmar Sakowsky, Mitglied der Fraktion im Personalausschuss der Stadt. Gerade in Zeiten konjunkturellen Aufschwungs sollten private Unternehmen diese Chancen nutzen und gerne auch mal über Bedarf ausbilden!" Anlass für ihr Drängen ist der nahende Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1.8.2008. „Für Unternehmen, die zum kommenden Ausbildungsjahr noch Verbundausbildungsplätze anbieten wollen, wird es jetzt höchste Zeit", so Sakowky.
Die Personalpolitikerin appelliert auch an die Stadt, ihrer Vorbildfunktion gerecht zu werden: Seit Juni 2004 hat die Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Verwaltung gleich zweimal in Ratsanträgen aufgefordert, sich dem Verein ISA (Initiative Südniedersachsen für mehr Ausbildung) anzuschließen, um mit seiner Hilfe zusätzliche Verbundausbildungsplätze zu schaffen. Der Oberbürgermeister lobpreist zwar Verbundausbildungsplätze als genialen Ansatz, scheint sich aber damit zufrieden zu geben, dass die Stadtverwaltung jährlich nur einen einzigen solchen Ausbildungsplatz zur Verfügung stellt (z.B gemeinsam mit der Gemeinde Bovenden im Bereich Wasserwirtschaft). „Wenn die Stadt und die städtischen Gesellschaften als große regionale Arbeitgeber sich hier stärker als bisher engagieren, ist dies ein deutliches Signal, das auch von der Wirtschaft nicht übersehen wird", so Sakowsky. Wir freuen uns darüber, dass die Stadt neuerdings zunehmend Bereitschaft zeigt, deutlich über Bedarf auszubilden und dabei auch MigrantInnen stärker zu berücksichtigen. "Ähnliche Fortschritte im Bereich der Verbundausbildung wären aus unserer Sicht sehr zu begrüßen, weil diese Art der Ausbildung ganz einfach ein sehr sinnvolles arbeitsmarktpolitisches Instrument ist."
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]