„Das Spielplatzangebot in der Göttinger Innenstadt ist bekanntermaßen seit Jahren unzureichend“, erklärt der Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Göttinger Stadtrat, Michael Höfer. „Einsame Hinterhofsandkisten haben wir reichlich, was in der Innenstadt fehlt sind Spielplätze mit hoher Aufenthaltsqualität für Kinder und Eltern wie z.B. auf den Schillerwiesen.“ Die GRÜNEN im Stadtrat werden daher die Initiative ergreifen und sich sowohl für den Erhalt des Kinderspielplatzes im Nikolaiviertel als auch für den möglichen Ankauf weiterer Flächen für die Einrichtung von neuen anspruchsvollen Spielplätzen einsetzen. Geradezu prädestiniert dafür sind nach Höfers Einschätzung die beiden Parkplätze an der Pauliner-Kirche und in der Angerstraße. Höfer fordert die Verwaltung auf, mit den Eigentümern dieser Flächen Kaufverhandlungen aufzunehmen und – sofern die Gespräche nicht zum gewünschten Erfolg führen – Alternativstandorte vorzuschlagen. „Je mehr wir uns um eine kinderfreundliche Innenstadt bemühen, desto weniger müssen wir uns Sorgen machen, dass junge Familien Göttingen den Rücken zuwenden“, so Höfer. „Attraktive Kinderspielplätze und Grünflächen sind als weiche Standortfaktoren für eine Stadt wie Göttingen unverzichtbar.“ Weitere Informationen zu dem Thema und Bilder finden Sie auf unserer neugestalteten Homepage .
Kontakt: Michael Höfer, Fraktionsvorsitzender, Tel.: 0551 – 5213935 (dienstl.)
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]