Falsche Regierungspolitik umzingeln
Am 18. September findet unter dem Motto „Atomkraft Schluss jetzt“ eine Aktion der Anti AKW-Bewegung in Berlin statt. Das Regierungsvierten in Berlin soll von einer Menschenkette umzingelt werden.
Im September wird die Regierung die Pläne zur Verlängerung der Laufzeit der deutschen Atomkraftwerke in den Bundestag einbringen. Die Verlängerung dient dem Ziel, den Profit der vier großen Stromkonzerne zu vergrößern und das auf Kosten der Sicherheit der Bevölkerung. Mit der Umzingelung des Regierungsviertels soll der schwarz-gelben Regierung deutlich gemacht werden, dass in der Bevölkerung keine Mehrheit für eine solche Politik vorhanden ist.
Die aktuelle Diskussion über Laufzeitverlängerungen von Atomkraftwerken zwischen der Bundesregierung und den großen Stromerzeugern wird von uns als Grüne intensiv beobachtete. Für uns gibt es keinen Unterschied zwischen der Verlängerung um acht oder fünfzehn Jahre. Jeder Tag an dem ein Atomkraftwerk länger läuft, behindert die Umstellung auf regenerative Energiequellen.
Die vier großen Stromkonzerne geraten schon in Panik: Sie drohen damit, die deutschen Atomkraftwerke abzustellen. Im Übrigen ist dies aus Sicht der Grünen keine Drohung, die uns einschüchtert, sondern das ist das Ziel unserer Bemühungen, verdeutlichte Hans Georg Schwedhelm, Sprecher des Grünen-Kreisverbandes Göttingen.
Die Menschenkette ist ein Teil der Protestaktionen im Herbst dieses Jahres. Im November ist wieder ein Castortransport nach Gorleben geplant, der mit verschiedenen Protestaktionen verhindert werden soll.
Aus Göttingen fährt am Samstag, den 18. September um 8.00 Uhr ein Bus des Grünen Kreisverbandes nach Berlin. Abfahrt ist ab der Alten Zoologie, Göttingen. Fahrkarten gibt es im Grünen Zentrum, Göttingen, Tel.: 55594. Der Fahrpreis beträgt für MitfahrerIn ohne Einkommen 10.- Euro, für andere TeilnehmerInnen 20.- Euro. Es gibt noch ein Soli-Preis und der beträgt 30.- Euro damit, sollen andere Teilnehmer unterstützt werden.
Die Rückankunft ist für 21.00 Uhr in Göttingen geplant.
zurück
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.