Kettenaktion: Göttinger Grüne nehmen an der Menschenkette in
Brokdorf teil - Atomkraft abschalten.
Die Göttinger Grünen haben für die Teilnahme an der Protestaktion am 24. April 2010 einen Bus organisiert. Abfahrt ist am Samstag um 8.30 Uhr am Busbahnhof/Zoologie in Göttingen.
In den nächsten Wochen muss entschieden werden, ob die beiden Pannenreaktoren wieder ans Netz gehen sollen. Deshalb ist es wichtig, dass durch vielfältige Proteste Merkel und Röttgen deutlich gemacht wird, dass „ein weiter so" in der Atompolitik nicht möglich ist. „Die Mehrheit der Bevölkerung will den Ausstieg aus dieser menschenfeindlichen Technologie", erklärte Hans Georg Schwedhelm, Sprecher des Kreisverbandes Göttingen
Die Umweltverbände und Bündnis 90/Die Grünen planen gegen diese verfehlte Atompolitik eine Menschenkette vom Schrottreaktor Brunsbüttel an der Elbmündung entlang quer durch Hamburg zum Pannen-Meiler Krümmel. Diese Aktion findet am Samstag, den 24.April 2010, zwei Tage vor dem Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe, statt.
Nach dem derzeitigen Planungsstand werden sich die TeilnehmerInnen aus Göttingen in die Menschenkette im Gebiet des Atomkraftwerkes Brokdorf einreihen.
Gerade die letzten Tage haben deutlich gemacht, dass der Protest notwendig ist. Die Aufhebung des Erkundungsstopps in Gorleben zeigt, dass die Schwarz-Gelbe Regierung weiter auf Atomenergie setzt.
Fahrkarten zu einem Preis von 15.- Euro für TeilnehmerInnen mit Erwerbseinkommen und 8.- Euro für TeilnehmerInnen ohne Einkommen gibt es im Grüne Zentrum, Lange Geismar Str. 73, Göttingen.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.