Auf Anregung der Kreistagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN formulierten die schulpolitischen Sprecher/innen von SPD, CDU und Grünen einen Brief an die Landesschulbehörde, den auch die Fraktionsvorsitzenden unterzeichneten. Gegenstand der Eingabe ist die von der Landesschulbehörde für Adelebsen vorgesehene Zusammenlegung von je 2-3 Klassen im Hauptschul- und Realschul-Bereich. "Das diese Zusammenlegungsvorschläge nicht mehr mit seriösem Beschulungswillen übereinstimmen, muss jedem klar sein", so Norbert Hasselmann, schulpolitischer Sprecher der grünen Kreistagsfraktion.
"Andere Lösungsmöglichkeiten zum Erhalt des Schulstandortes Adelebsen werden zur Zeit ernsthaft geprüft. Dazu muss aber in 2010 noch eine funktionierende Schule vorhanden sein und kein Schulmodell der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts", so Norbert Hasselmann weiter.
Anlage als pdf-Datei: Brief an den Präsidenten der Landesschulbehörde Herrn U. Dempwolff samt Anlagen
zurück
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.