Auf Anregung der Kreistagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN formulierten die schulpolitischen Sprecher/innen von SPD, CDU und Grünen einen Brief an die Landesschulbehörde, den auch die Fraktionsvorsitzenden unterzeichneten. Gegenstand der Eingabe ist die von der Landesschulbehörde für Adelebsen vorgesehene Zusammenlegung von je 2-3 Klassen im Hauptschul- und Realschul-Bereich. "Das diese Zusammenlegungsvorschläge nicht mehr mit seriösem Beschulungswillen übereinstimmen, muss jedem klar sein", so Norbert Hasselmann, schulpolitischer Sprecher der grünen Kreistagsfraktion.
"Andere Lösungsmöglichkeiten zum Erhalt des Schulstandortes Adelebsen werden zur Zeit ernsthaft geprüft. Dazu muss aber in 2010 noch eine funktionierende Schule vorhanden sein und kein Schulmodell der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts", so Norbert Hasselmann weiter.
Anlage als pdf-Datei: Brief an den Präsidenten der Landesschulbehörde Herrn U. Dempwolff samt Anlagen
zurück
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]