Es verstärkt sich der Trend, dass die Grünen in der Universitätsstadt eine Volkspartei auf Augenhöhe mit CDU und SPD sind. Die Verbindung von Ökologie und Ökonomie und die Vorschläge der Grünen erreichen immer mehr Menschen und das auch landes- und bundesweit, wie die positiven Ergebnisse der Europawahl zeigen.
Es ist erfreulich, dass wir nicht nur drei Abgeordnete unter dreißig, sondern auch mit Barbara
Lochbihler, Sven Giegold und Gerald Häfner drei prominente Abgeordnete aus Bürgerbewegungen
in der neuen Europafraktion haben. Auch für Niedersachsen ist dieses Ergebnis hervorragend.
Mit Rebecca Harms und Jan Philipp Albrecht ziehen zwei Niedersachsen der Grünen Bundesliste in das Europäische Parlament.
"Jetzt heißt es aber für alle Parteien sich anzustrengen und gegen die immer noch erschreckend niedrige
Wahlbeteiligung und die erstarkten europafeindlichen Kräfte anzukämpfen. Europa ist zu wichtig um nur ein Spielfeld nationaler Interessen zu bleiben," so Kreisvorstandssprecherin Ute Haferburg.
Auch wenn CDU und SPD versuchen das Ergebnis schönzureden so bleibt doch festzuhalten: Beide haben verloren und das schwarz-gelbe Lager in Deutschland
ist nach dieser Wahl geschwächt.
zurück
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.