„Wir gehen jetzt einfach mal davon aus, wir in Bovenden Grund zum Feiern haben!“ Mit diesen Worten kommentiert der Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Michael Höfer die hohen Anmeldezahlen für den ersten Jahrgang an der neuen IGS Bovenden und die Gerüchte um die angeblich seit Wochen vorliegende Genehmigung, obwohl weiterhin niemand die Unterschrift der Ministerin gesehen zu haben scheint. „Das am Tag als die Eltern ihre Kinder an der neuen Schule anmelden konnten die Genehmigung noch nicht vorlag, war symptomatisch für das gesamte Genehmigungsverfahren, das viele Eltern eher als Blockadeverfahren wahrgenommen haben dürften,“ erklärt Höfer, aber das Ergebnis stimmt: „Wir haben seit Jahren für diese dritte Gesamtschule in der Region gekämpft und freuen uns natürlich riesig, dass wir der CDU/FDP-Landesregierung diese Genehmigung mit Unterstützung der Eltern abtrotzen konnten. Allen, die sich mit uns für diese Schule eingesetzt haben, möchte ich herzlich danken!“
Aktueller Anlass für Höfers Stellungnahme ist die Veröffentlichung der Anmeldezahlen für die neuen fünften Jahrgänge an den weiterführenden Schulen in Stadt und Landkreis Göttingen. Von den Eltern wurden im ersten Durchgang 108 SchülerInnen direkt an der IGS Bovenden angemeldet, was der presseöffentlichen Erklärung des Landkreises vom heutigen Vormittag ausreicht, den Schulbetrieb planmäßig mit Beginn des neuen Schuljahres beginnen zu lassen.
„Egal ob ihre Unterschrift vorliegt oder nicht, die Ministerin steht jetzt in der Pflicht“, so Höfer. Und er kündigt an: „Wir werden uns die Anmeldezahlen in den kommenden Tagen genau anschauen und prüfen, ob und wann wir mit der Forderung nach einer weiteren Gesamtschule für Göttingen in die nächste Runde gehen sollten. Vorher werden wir erstmal die Korken knallen lassen, und absichern, dass an der IGS in Bovenden ein guter Start gelingt.“
Kontakt: Michael Höfer, Fraktionsvorsitzender, Tel.: 0551-5213935, Mobil: 0171-5289234
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]