Die Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN wird die Bemühungen um den Erhalt der Karstadt-Filiale in Göttingen nach Kräften unterstützen. „Die Stadt Göttingen könnte die Schließung des größten Kaufhauses in der Innenstadt und der Verlust von 350 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation nur schwer verkraften“, betont der Fraktionsvorsitzende, Michael Höfer. „Ich hoffe - mit oder ohne Fusion der Konzerne Karstadt und Kaufhof - auf ein tragfähiges betriebswirtschaftliches Konzept der Göttinger Filiale und ihren Beschäftigten eine langfristige Perspektive sichert. Eine Innenstadt ohne das Karstadt-Kaufhaus kann ich mir nur schwer vorstellen.“
Sorge bereitet Höfer insbesondere die Zukunft der 350 Beschäftigten, deren Arbeitsplätze akut bedroht sind. Der Betriebsrat, die MitarbeiterInnen und die Geschäftsleitung der Göttinger Karstadt-Filiale werden daher am 29.5.2009 im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages am Kaufhauseingang in der Johannisstraße auf ihre Situation aufmerksam machen. Hintergrund sind die laufenden Verhandlungen zum Erhalt des Karstadt Mutterkonzerns, der ggf. durch eine Fusion mit dem langjährigen Konkurrenten Kaufhof gesichert werden soll. Höfer kündigt an, dass sich Mitglieder der Fraktion an diesem Aktionstag solidarisch beteiligen werden.
Kontakt:
Michael Höfer, Fraktionsvorsitzender, Tel.: 0551-5213935, Mobil: 0171-5289234
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]