Beschluss der Mitgliederversammlung des Göttinger Stadtverbandes am 19. März 2009
Keine Südspange zwischen B27 und Rosdorf
Auf Vorschlag des Vorstandes hat der Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen beschlossen:
Der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen Göttingen lehnt den Bau einer Südspange zwischen B 27 und der Ostumgehung Rosdorf ab.
Nach Ansicht des Stadtverbandes von Bündnis 90/Die Grünen Göttingen stehen die negativen Auswirkungen für Umwelt, Naherholung, Hochwasser- und Trinkwasserschutz, Luftqualität und Klima in keinem angemessenen Verhältnis zu dem versprochenen Nutzen dieser Straße, den die GRÜNEN grundsätzlich in Zweifel ziehen.
Die Straße wird nach Ansicht des Stadtverbandes nicht zu nennenswerten verkehrlichen Entlastungen führen. Angesichts der dramatischen Finanzsituation der Stadt wäre es unverantwortlich für die Planungen und den Bau der Straße weiterhin Geld auszugeben.
Die Südspange ist auch nicht mit den übergeordneten Zielen der Stadt, insbesondere mit der Verringerung des Motorisierten Individualverkehrs, der Minderung der Lärm- und Feinstaubemissionen und der Absenkung des klimawirksamen CO2-Ausstoßes vereinbar.
Um so wichtiger sind für den Stadtverband - nicht nur im Süden Göttingens - integrierte Konzepte und Maßnahmen zur gezielten Förderung des ÖPNV, des Radverkehrs sowie anderer umwelt- und sozialverträglicher Formen der Mobilität.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.