Die Fraktionsvorsitzenden der Grünen in Stadt und Landkreis Göttingen, Rolf Becker und Maria Gerl-Plein, sowie der grüne Landtagsabgeordnete Stefan Wenzel protestieren gegen den geplanten Ausbau der Behelfsabfahrt an der Autobahn 7 bei Mengerhausen zu einer regulären Anschlussstelle. Die Grünen bezweifeln, dass ein Vollausbau notwendig ist. Der Abstand zur bestehenden Abfahrt Göttingen-Dransfeld sei gering. Ein derart kostspieliger und großräumiger Ausbau sei auch angesichts der Haushaltslage von Land und Bund nicht gerechtfertigt.
„Hier wird Geld zum Fenster herausgeschmissen. Die Straßenbauverwaltung plant als ob das Geld im Keller gedruckt wird“, so der Landtagsabgeordnete Stefan Wenzel. Durch den Ausbau würden unnötig Flächen versiegelt, so dass der Ausbau auch aus ökologischer Sicht nicht verantwortbar sei.
Auch für die grünen Fraktionsvorsitzenden in Landkreis und Stadt Maria Gerl-Plein und Rolf Becker ist die Entscheidung nicht nachvollziehbar. Sie weisen darauf hin, dass sich die Gemeinde Rosdorf und die Stadt Göttingen für den Erhalt des Status Quo ausgesprochen haben.
hn
zurück
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]