„Die Verkehrsregelung am Geismartor/Ecke Volksbank ist für Radfahrer und Fußgänger eine Zumutung“, bemängelt der verkehrspolitische Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Ulrich Holefleisch. Die Fraktion wird daher im Bauausschuss am 5.7.2007 einen Antrag einbringen in dem sie die Verwaltung beauftragt, den aus Osten kommenden Radfahrern das vorsichtige Abbiegen in die Kurze Geismar Straße zu ermöglichen. „Die einfachste Lösung des Problems wäre ein Grünpfeil für Rechts-abbieger – beschränkt auf Radfahrer“, schlägt Holefleisch vor. „Weder in der StVO noch in den zugehörigen Verwaltungsvorschriften habe ich bislang irgendeinen Satz gefunden, der dies verbietet.“
Angesichts der wenig durchdachten Kombination aus Wegführung und Beschilderung wechseln an dieser Kreuzung bislang zahlreiche Radfahrer während der Rotphasen – am Bügel vorbei - auf den Bürgersteig. Dabei könnte Radfahrern, die aus Richtung Geismar kommen, auch während der Rotphasen das vorsichtige Abbiegen in die In-nenstadt problemlos ermöglicht werden. „Wir wollen der Verwaltung nicht vorschreiben wie sie dieses Problem zu lösen hat, aber wir sehen dringenden Handlungsbedarf “, betont Holefleisch. Wer vor der roten Ampel auf den Bürgersteig wechselt verlässt ihn nämlich auf Grund des hohen Bordsteins meist erst wieder hinter der Bushaltestelle – und nicht alle Radfahrer steigen ab! „Das alltägliche Slalomfahren um Bäume, Schilder, Bushäuschen und Fußgänger könnte mit einfachen Mitteln beendet werden“, ist sich Holefleisch sicher. Er könne sich aber auch vorstellen, Maßnahmen wie beispielsweise die Anbringung eines Grünpfeils für Radfahrer, für begrenzte Zeit zu testen.
Kontakt: Ulrich Holefleisch, verkehrspolitischer Sprecher, 0551-53089 oder 0173-8898207
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.