Die Kreistagsfraktion von B90/GRÜNE kann bisher das seitens der SPD angesprochene alternative Konzept zum Verkauf nicht erkennen. „Wir können uns nicht auf warme Worte vor der Kommunalwahl verlassen, sondern fordern ein echtes Alternativkonzept. Es muss erkennbar sein, wie Pelzerhaken – ohne Zuschüsse zu den laufenden Kosten – zu halten ist“, so die schulpolitische Sprecherin Viola von Cramon-Taubadel.
Die gemeinsame Anhörung habe nun gerade gezeigt, dass seitens der Vereine noch keine ernst gemeinten Alternativkonzepte zum Verkauf vorlägen. Vage Andeutungen seien aus Sicht der Kreistagsgrünen nur unzureichend geeignet, verantwortungsvolle Politik umzusetzen.
Allerdings wolle man sich einer ernsthaften Prüfung von echten Konzepten nicht verschließen und erwarte daher spätestens in der Kreistagssitzung am 19. Juli einen Vorschlag, aus dem eine mögliche Sanierung ohne Verkauf hervorginge.
vct/mb
zurück
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.