Dass über die Möglichkeit der Erweiterung der IGS nach Rosdorf nun öffentlich diskutiert wird, nehmen wir erfreut zur Kenntnis. Entspricht dies doch genau der Absicht, die wir mit dem Gruppenantrag von Grünen und CDU vor der Sommerpause in den Schulausschuss und den Kreistag eingebracht haben“ so Dr. Norbert Hasselmann, schulpolitischer Sprecher der grünen Kreistagsfraktion.
„Es ist nicht plausibel, zu akzeptieren, dass die IGS hunderte von Schülern abweisen muss und 2 km entfernt in Rosdorf eine nahezu leere Schule in hervorragendem baulichen Zustand vorgehalten wird.“
Der schulpolitische Sprecher gibt weiterhin zu bedenken, dass die Lösung eines solchen Ansatzes zwar komplex ist: neben den Verwaltungen von Stadt und Landkreis sowie unter Beteiligung der Schulleitungen muss v.a. die Trägerschaft für eine solche Lösung ausgehandelt werden. Aber dass diese Probleme selbst auf Landesebene relativ schnell lösbar sein können, hat die Verlagerung der IGS Moringen nach Nörten verdeutlicht.
mb/nh
zurück
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]