„Schon der Blick auf die Lohngerechtigkeit und die Einkommensverteilung zeigt, dass der Frauentag nichts von seiner politischen Brisanz verloren hat", erklärt Dagmar Sakowsky, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Die Diskussionen an diesem symbolträchtigen Tag dienen seit Jahren der Standortbestimmung: Wo stehen Frauen heute, welche Probleme haben sie, welche Ziele, was hält sie auf? Sakowsky ruft dazu auf, die Angebote des Frauenforums und anderer Organisationen anlässlich des Frauentages am 8.März auch in diesem Jahr gezielt zu nutzen.
Insbesondere beim Thema Geld hört die Gleichberechtigung leider nach wie vor auf, kritisiert Rahima Valena, Göttinger Mitglied im Bundesfrauenrat der GRÜNEN: „Das Prinzip gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist längst nicht umgesetzt, Kinderkriegen ist weiterhin Armutsrisiko Nr.1 und eine eigenständige Existenzsicherung jenseits des überholten Familienernährer-Modells ist weit und breit nicht in Sicht." Die Gründe dafür sind vielfältig. Sie reichen von tief verwurzelten Rollenklischees über Strukturdefizite bei Teilzeit- und Kita-Angeboten bis zum völlig überkommenen Ehegattensplitting im Steuerrecht.
Nicht ohne Grund wird auch das Thema „Gewalt gegen Frauen" am 8.März in vielen Diskussionen wieder Thema sein. „Zu viele Männer überschreiten auch in Göttingen weiterhin gewaltsam Grenzen und zu viele Frauen nehmen dies zu selbstverständlich hin", so Sakowsky. Um so wichtiger sind professionelle Maßnahmen zur Gewaltprävention, aber auch zum Schutz von Opfern sexueller, physischer und psychischer Gewalt.
Aber es gibt auch Fortschritte, z.B. bei der politischen Mitbestimmung: „Ohne den langjährigen Kampf um die Quote hätten wir heute nicht vier Frauen im fünfköpfigen Landesvorstand unserer Partei. Wenn sich mehr Parteien und Unternehmen daran ein Beispiel nehmen würden, wäre für die Frauen in Deutschland schon viel gewonnen."
Weitere Informationen zum Frauentag finden Sie auf der Internetseite des Frauenforums <http://www.frauenforum-goettingen.de/frauentag.html>.
Kontakt:
Dagmar Sakowsky, frauenpolitische Sprecherin, Tel.: 706577
Rahima Valena, Mitglied im Bundesfrauenrat der GRÜNEN, Tel.: 0551-703314
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.