
24.11.15 –
Die Mehrheitsgruppe von SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr, Bauen, Planen und Energie zusätzlich 55.000 Euro für das Altbausanierungsprogramm im Haushalt 2016 beantragt. „Das in den letzten Jahren sehr erfolgreiche und stark nachgefragte Programm wird damit auch im Jahr 2016 fortgesetzt werden können“, so der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD, Gregor Motzer, und die energiepolitische Sprecherin der Grünen, Steffani Wirth.
Da die ursprünglich vorgesehenen Mittel für eine nach Abschluss des Programms geplante Evaluierung in Höhe von 10.000 Euro wegen der Fortsetzung der Förderung nicht benötigt werden, kann diese Summe ebenfalls dem Topf des Altbausanierungsprogramms für Maßnahmen zur Verfügung gestellt werden.
„Insgesamt stehen damit 65.000 Euro für Anträge auf Zuschüsse für energetische Sanierungen von privaten Wohnhäusern zur Verfügung“, so Motzer und Wirth.
Die Gruppe hat sich darüber hinaus auch darauf verständigt, für Projekte im Bereich der Demografie 10.000 Euro mehr in den Haushalt einzustellen. Hierbei handelt es sich um eine zusätzliche Förderung von Dorfentwicklungsprozessen.
Kategorie
Kreistagsfraktion | Presseinformation | Startseite
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]