19.10.12 –
"Der Elternwille wird - der Gesetzeslage entsprechend - respektiert. In Hann. Münden wird es keine Vorbereitungen zur Einrichtung einer Integrierten Gesamtschule geben", so der Schulpolitische Sprecher der Grünen im Kreistag, Norbert Hasselmann.
"Zwar wäre eine solche Schule in Münden lebensfähig, wenn das Land 4-zügige Gesamtschulen gestatten würde, aber sie entspräche nicht der Schule, die von der Mehrheit der Mündener Eltern gewünscht ist. Das ist nach unserer schulpolitischen Idealvorstellung zwar bedauerlich, aber zur Zeit nicht zu ändern. Überrascht war unsere Fraktion von dem massiven Widerstand gegen die IGS, die aus vielen Richtungen den Befürwortern der Gesamtschule entgegenschlug. Besonders die massive Einmischung aus den Reihen des Grotefendt-Gymnasiums hatten wir so nicht erwartet."
Einen Stillstand in der Frage der Weiterentwicklung von Schule im Landkreis wird es jedoch nicht geben, insbesondere nicht unter dem Verdikt des demographischen Wandels. Die nächste Baustelle sei nun zweifellos, und so war es auch mit dem Kreiselternrat verabredet worden, die Einrichtung einer Oberschule in Dransfeld. Hier wird sich nun die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen für ein Angebot analog Friedland/GroßSchneen stark machen: Eine Oberschule mit Gymnasialzweig könne den Mangel an integrativer Beschulung im Westkreis zumindest etwas abfedern. Die Oberschule Groß Schneen kann hier als Vorbild dienen, kommt sie doch in der dort praktizierten Art und Weise der Kooperativen Gesamtschul-Form sehr nahe.
mb/nh
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]