zum inhalt
Links
  • Europäische Grüne
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Landtagsfraktion Niedersachsen
  • Grüne Jugend Göttingen
  • Jürgen Trittin
  • Stefan Wenzel
  • Viola von Cramon
  • GRÜNE in Hann Münden
  • Grüne Kreis Northeim-Einbeck
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Wahl 22
    • Marie Kollenrott: Göttingen-Stadt
    • Almut Mackensen: Wahlkreis Göttingen/Harz
    • Micha Lühmann: Wahlkreis Göttingen/Münden
  • INFOS
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden an GRÜNE Göttingen
    • Greenteam
    • Anmeldung Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Kontakt
      • Das Grüne Zentrum
  • PARTEI
    • KREIS
    • STADT
    • Ortsverbände
  • FRAKTIONEN
    • KREISTAG
    • STADTRAT
  • PERSONEN
    • Im Landtag
    • Im Bundestag
    • Im Europaparlament
    • Rückblick Wahl 2021
    • Wahlprogramm 2021 für die Stadt Göttingen
    • Wahlprogramm 2021 für den Kreis Göttingen
  • PRESSE
    • Pressefotos Partei
    • Pressefotos Stadtratsfraktion
  • Spenden
  • Grüne Jugend
KV GöttingenINFOSKontakt

INFOS

  • Termine
  • Mitglied werden
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Spenden an GRÜNE Göttingen
  • Greenteam
  • Anmeldung Newsletter
  • Jobs & Praktika
  • Kontakt
    • Das Grüne Zentrum
06.07.2022

SPD und Grüne: Die Rhumequelle muss in öffentliches Eigentum übergehen!

Die Gruppe SPD und Grüne im Kreistag macht sich dafür stark, dass die Rhumequelle in der Gemeinde Rhumspringe in öffentliches Eigentum übergeht. Dadurch soll das Quellengebiet für den Naturschutz, die Trinkwasserversorgung und das frei zugängliche Naturerlebnis gesichert werden.
Die Rhumequelle liegt im Naturschutzgebiet und ist Teil des FFH-Gebiets 134 Sieber, Oder, Rhume. Als ergiebigste Karstquelle Mitteleuropas mit einer Schüttung von 2.000 l/sec. hat sie eine einmalige naturschutzfachliche Bedeutung, sie ist aber auch bedeutsam für die Versorgung mit Trinkwasser für rund 15.000 Menschen sowie als Ort der Naherholung und des Naturerlebens für alle.
Bärbel Diebel-Geries, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion, hierzu: „Die Rhumequelle mit den umliegenden Flächen im Naturschutzgebiet muss in öffentliches Eigentum übergehen. Alles muss
dafür getan werden und ich hoffe, dass der Kreistag dies als Resolution beschließt. Wir sind bereit, auch weitere juristische Schritte zu unterstützen.“

Der Landkreis hat in Folge des Verkaufs des gesamten Areals der ehemaligen Papierfabrik das Vorkaufsrecht im Januar 2021 für die Gemeinde Rhumspringe und die Stadt Herzberg im Bereich des Naturschutzgebietes geltend gemacht. Der Käufer hat dies aber nicht akzeptiert und das Vorkaufsrecht wird vor dem Verwaltungsgericht beklagt. Neben dem Schutz der Quelle als Biotop und der Nutzung des Wassers zur Trinkwasserversorgung kann eine gewünschte naturverträgliche Aufwertung für Besucherinnen und Besucher nur erfolgen, wenn sich die entsprechenden Bereiche im Eigentum der Gemeinde Rhumspringe befinden und Fördermittel beantragt werden können. Geht der Quelltopf mit umliegenden Biotopen und Wegen an eine Privatperson, ist eine nachhaltige sowie besucher- und besucherinnenorientierte Nutzung nicht mehr
möglich. Zudem besteht die Sorge, dass auch der Rundweg nicht mehr genutzt werden kann.

"Dies wäre unvorstellbar für die Menschen vor Ort und andere, die von der wunderbaren Gelegenheit des Naturerlebnisses Gebrauch machen. Darum muss die Rhumequelle im öffentlichen Eigentum erhalten
bleiben!", so Steffani Wirth, Grünes Mitglied im Umweltausschuss.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Mehr News von den Grünen in Stadt und Kreis Göttingen

02.08.2022

Dem Sanierungsstau mal anders begegnen!

29.07.2022

Grüne Landtagskandidatin Pippa Schneider will sich für eine dauerhafte Förderung des FriedlandGartens einsetzen

27.07.2022

Landkreis Göttingen darf sich Niedersächsische Klimakommune nennen

25.07.2022

Still in love with Juzi

14.07.2022

Grüne Jugend Göttingen verurteilt Entscheidung zum Sozialen Zentrum

14.07.2022

Erhöhung der finanziellen Mittel für den Nahverkehr – sofort und dauerhaft notwendig!

12.07.2022

CDU und AfD lehnen Dringlichkeitsantrag zur Unterstützung von Medinetz Göttingen ab!

11.07.2022

Ehemalige JVA und Grotefendareal - Kritik am Ausverkauf der Stadt

11.07.2022

Übersetzung gängiger Formulare in Landessprache Geflüchteter

07.07.2022

Grüne Kreistagsfraktion fordert bessere Arbeitsbedingungen für die GAB

07.07.2022

Pressestatement: „Entwicklung des nördlichen Stadteingangs - Weender Tor West (…)“

06.07.2022

Keine vernünftige Lösung für Rosdorfer Baggersee in Sicht