07.12.21 –
„Göttingen ist eine der drei nachhaltigsten Großstädte in Deutschland. Das ist ein toller Erfolg und eine verdiente Anerkennung für die Arbeit, die wir in den letzten Jahren in das Thema Nachhaltigkeit auf allen Ebenen geleistet haben", zeigt sich Suse Stobbe, die Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion erfreut.
Göttingen fand vor der Jury insbesondere Anerkennung für sein Referat für nachhaltige Stadtentwicklung, in dem Nachhaltigkeit sozial, ökologisch und inklusiv gedacht wird. Hervorgehoben wird auch der im Juli mit breiter Beteiligung der Bevölkerung verabschiedete Klimaplan 2030, die massiven Anstrengungen für ein schnelles Radwegenetz, das Pendler*innen den Umstieg auf das E-Bike erleichtert und die vorbildliche klimafreundliche und ethisch-soziale Finanzanlagenstrategie der Stadt.
„Die Politik des bisherigen Haushalts-Bündnisses von SPD und Grünen zur Inklusion aller Menschen in das Stadtleben und unser Engagement für Vielfalt und Diversität konnten die Jury davon überzeugen, dass Göttingen auf einem sehr guten Weg zu einer hohen Lebensqualität für alle Bewohner*innen ist", ergänzt Rolf Becker, ebenfalls Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN.
„Wir sind ein kleines bisschen stolz auf das Erreichte und wissen gleichzeitig, dass es wichtig ist, genau da jetzt weiterzumachen. Wir hoffen, dass der Nachhaltigkeitspreis weitere Überzeugungsarbeit leistet und wir künftig gemeinsam mit allen Fraktionen an die zügige Umsetzung des Klimaplans 2030 gehen können," zeigen sich die Fraktionsvorsitzenden der Grünen abschließend optimistisch.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]