zum inhalt
Links
  • Europäische Grüne
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Landtagsfraktion Niedersachsen
  • Grüne Jugend Göttingen
  • Jürgen Trittin
  • Stefan Wenzel
  • Viola von Cramon
  • GRÜNE in Hann Münden
  • Grüne Kreis Northeim-Einbeck
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • LTW22
  • INFOS
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden an GRÜNE Göttingen
    • Greenteam
    • Anmeldung Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Kontakt
      • Das Grüne Zentrum
  • PARTEI
    • KREIS
    • STADT
    • Ortsverbände
  • FRAKTIONEN
    • KREISTAG
    • STADTRAT
  • PERSONEN
    • Im Landtag
    • Im Bundestag
    • Im Europaparlament
    • Rückblick Wahl 2021
    • Wahlprogramm 2021 für die Stadt Göttingen
    • Wahlprogramm 2021 für den Kreis Göttingen
  • PRESSE
  • Spenden
  • Grüne Jugend
KV GöttingenINFOSKontakt

INFOS

  • Termine
  • Mitglied werden
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Spenden an GRÜNE Göttingen
  • Greenteam
  • Anmeldung Newsletter
  • Jobs & Praktika
  • Kontakt
    • Das Grüne Zentrum
14.06.2022

Kostensteigerung der Stadthallensanierung auf über 41 Mio. Euro

„41,5 Mio. Euro - also mehr als doppelt so viel wie 2017 zu Beginn der Sanierung ursprünglich kalkuliert - soll die runderneuerte Stadthalle nun kosten! Das macht alle Befürchtungen, wie sie auch schon von Beginn an öffentlich formuliert wurden, wahr. Neben vielen Veränderungen der Rahmenbedingungen, die sich im Laufe der Sanierung ereigneten und insbesondere die Baupreise in vorher unbekannte Höhe trieben, liegt ein beträchtlicher Teil Verantwortung für die gerade im letzten Jahr aufgetretenen Kostensteigerungen in der massiven Untersteuerung durch die Hochbauverwaltung. Diese Mängel waren seit längerem in der Verwaltung bekannt - auch dem letzten Oberbürgermeister und der amtierenden Oberbürgermeisterin“, kommentiert Rolf Becker, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Ratsfraktion die Kostenentwicklung.
„Um bei zukünftigen großen Bauprojekten ähnliche Desaster zu vermeiden, fordern wir mit allem Nachdruck, dass die Stadtverwaltung von Beginn an ein fachlich qualitätsvolles Team für die Begleitung und Steuerung von derart großen Bauvorhaben zusammenstellt, dessen zentrale Aufgabe ein belastbares Kostencontrolling sein muss. Wenn wir diese Personalressourcen nicht schaffen, brauchen wir mit den anderen Hochbauvorhaben dieser Stadt, wie der Sanierung und Erweiterung des Deutschen Theaters, dem Göttinger Museum oder auch den Schulgebäuden des HGs und des GSGs gar nicht erst anfangen", so Becker entschieden. 

„Vor ca. 3 Jahren stiegen die Kosten für die Sanierung der Stadthalle von 20 auf 30 Mio. Euro. Die Grünen stimmten der Kostenerhöhung gemeinsam mit der SPD und gegen die Stimmen der CDU damals nur zu, weil die Verwaltung versicherte, nun genügend Puffer für alle Eventualitäten bei Kostensteigerungen zu haben. Parallel dazu wurde auf Drängen der CDU eine engmaschige Unterrichtung des Rates über den Baufortschritt und die Einhaltung dieses Kostenrahmens eingeführt. Dass die Baukosten in diesem Ausmaß steigen würden, war in der Tat vor 3 Jahren nicht vorhersehbar. Was wir als Grüne Fraktion aber auf das Schärfste kritisieren, ist die Tatsache, dass uns die Verwaltung über das Ausmaß und die Gründe dieser Kostensteigerungen komplett im Dunkeln hat stehen lassen. Dafür war diese engmaschige Begleitung gedacht, damit genau das nicht passiert und der Rat hier wie aus dem Nichts vor diese enorme zusätzliche Haushaltsbelastung gestellt wird. Hier hat die Verwaltung einschließlich der beiden beteiligten Oberbürgermeister auf ganzer Linie in Sachen Bau- und Kostenplanung versagt", ergänzt Dagmar Sakowsky, Mitglied in den beteiligten Ausschüssen Finanzen, Kultur und Bau. 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Mehr News von den Grünen in Stadt und Kreis Göttingen

20.06.2022

GRÜNE JUGEND Göttingen bringt Antrag ins Wahlprogramm ein

20.06.2022

GRÜNE JUGEND Göttingen unterstützt die Initiative "Soziales Zentrum"

20.06.2022

GRÜNE JUGEND Göttingen kritisiert Vorgehen der Karlsruher Polizei, verurteilt Queerfeindlichkeit der Täter*innen und solidarisiert sich mit sämtlichen Opfern von queerfeindlichen Angriffen

20.06.2022

GRÜNE JUGEND Göttingen fordert Aufnahmebereitschaft für Flüchtende aus Ukraine

20.06.2022

GRÜNE JUGEND verurteilt Vorgehen bei Corona-Protesten

20.06.2022

GRÜNE JUGEND Göttingen bringt Antrag ins Wahlprogramm ein

16.06.2022

Änderungsantrag Freigabe der Fußgängerzone I für Fahrräder

16.06.2022

Von Esebeck bis Herberhausen: Windräder im Stadtgebiet müssen kommen

15.06.2022

Erzieher*innen-Ausbildung: Arbeit muss endlich bezahlt werden!

15.06.2022

Kostenlose Menstruationsartikel an Göttinger Schulen und in öffentlichen Gebäuden

14.06.2022

Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Göttinger Ratsmitglieder fordern gemeinsam die Abschaffung der Langzeitstudiengebühren

14.06.2022

Anträge: „Gesundheitliche Versorgung für Flüchtende aus der Ukraine sicherstellen" und „Geflüchtete Menschen schnell in Arbeit bringen"