zum inhalt
Links
  • Europäische Grüne
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Landtagsfraktion Niedersachsen
  • Grüne Jugend Göttingen
  • Jürgen Trittin
  • Stefan Wenzel
  • Viola von Cramon
  • GRÜNE in Hann Münden
  • Grüne Kreis Northeim-Einbeck
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • LTW22
  • INFOS
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden an GRÜNE Göttingen
    • Greenteam
    • Anmeldung Newsletter (GRÜNES Blatt Göttingen)
    • Jobs & Praktika
    • Kontakt
      • Das Grüne Zentrum
  • STADT
    • Aktuelle Meldungen
    • Positionen und Podcasts
    • OV Göttingen
    • Ortsrat Weende
    • Ortsrat Grone
    • Ortsrat Elliehausen-Esebeck
    • Ortsrat Geismar
    • Ortsrat Nikolausberg
    • Ortsrat Groß Ellershausen-Hetjershausen-Knutbühren
    • Ortsrat Herberhausen
  • STADTRAT
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge, Anfragen, Initiativen
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Videos
    • Positionspapiere
    • Geschäftsstelle
    • Empfehlenswerte Links
  • KREIS
    • Aktuelle Meldungen
    • Mitglieder des Kreisvorstandes
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
    • Unsere Vertreter:innen auf Landes- und Bundesebene
  • KREISTAG
    • Fraktionsmitglieder
    • Gruppe GRÜNE und SPD
    • Anträge, Initiativen und Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Fraktionsbüro
    • Archiv
  • Ortsverbände
  • ABGEORDNETE
    • Im Landtag
    • Im Bundestag
    • Im Europaparlament
    • Rückblick Wahl 2021
    • Wahlprogramm 2021 für die Stadt Göttingen
    • Wahlprogramm 2021 für den Kreis Göttingen
  • PRESSE
  • Spenden
KV GöttingenINFOSKontakt

INFOS

  • Termine
  • Mitglied werden
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Spenden an GRÜNE Göttingen
  • Greenteam
  • Anmeldung Newsletter (GRÜNES Blatt Göttingen)
  • Jobs & Praktika
  • Kontakt
    • Das Grüne Zentrum
13.05.2022

Klima- und Energiepolitikerin Sabine Morgenroth tritt von Ratsmandat aus persönlichen Gründen zurück

Mit der heutigen Ratssitzung legt Sabine Morgenroth nach fast 17 Jahren intensivem und unermüdlichem Einsatz für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen ihr Ratsmandat aus persönlichen Gründen nieder. Sabine Morgenroth hat die Arbeit der GRÜNEN Ratsfraktion und die gesamte Ratspolitik dieser Stadt maßgeblich mit ihrer Expertise im Bereich der Klima- und Energiepolitik sowie ihrem Einsatz für eine sozial gerechtere Gesellschaft des Miteinanders bereichert und geprägt:

Sie war aktive Gestalterin des Masterplans 100% Klimaschutz und auch des nachfolgenden Klimaplans Göttingen 2030, der den Weg zur Klimaneutralität unserer Stadt aufweist. Dank Sabine Morgenroths politischem Engagement gibt es keine e.on Mitte mehr, dafür eine grüne EAM in regionaler Hand mit einer eigenen Stromkonzession für unsere Stadt. Neben diesem wichtigen Steuerungselement auf dem Weg zur Klimaneutralität hat Sabine Morgenroth maßgeblich an der Einführung und Ausgestaltung des Nachhaltigkeitsreferats mitgewirkt. Sämtlichen Gegenwind und alle Hürden scheut(e) sie dabei zu keiner Zeit, denn ihr wichtigstes Credo ist: Wir haben in Sachen des Klimaschutzes keine Zeit zu verschwenden und müssen die Umsetzung des Klimaplans Göttingen 2030 deutlich beschleunigen. Ihr weiteres Herzensthema ist die Inklusion. Sabine Morgenroth hat den Prozess "Inklusion bewegen" angestoßen und maßgeblich mitgestaltet. Ohne ihren hartnäckigen und engagierten jahrelangen Einsatz wäre das Alte Rathaus immer noch nicht barrierefrei zu erreichen.

"Sabines Fachwissen und Kompetenz waren und sind von unschätzbarem Wert für unsere Fraktionsarbeit. Daher freuen wir uns sehr, dass sie sich auch weiterhin konsequent für die Energiewende einsetzen und unsere Fraktion unterstützen wird - beispielsweise als benanntes Mitglied im Aufsichtsrat der Göttinger Stadtwerke. Dass die Stadtwerke einst überhaupt auf erneuerbare Energien umgestellt haben, geht auch auf die Anstrengungen von Sabine zurück. Es ist also sehr zu begrüßen, dass unsere Stadt mit ihr an dieser Stelle weiterhin auf eine versierte Klimapolitikerin zählen kann," teilen Rolf Becker und Suse Stobbe, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratsfraktion mit. „Auch wenn wir weiterhin eng zusammen arbeiten, wird Sabine in unserem alltäglichen Fraktionsgeschäft fehlen. Wir danken ihr von Herzen für die vielen spannenden und erfolgreichen Jahre grüner Politik mit uns und für unsere Stadt."  

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Mehr News von den Grünen in Stadt und Kreis Göttingen

25.05.2022

Kreistagsfraktion tagt im Europäischen Brotmuseum in Ebergötzen

20.05.2022

Weltbienentag: Kein Leben ohne Bienen

19.05.2022

Grüne Gipskarst-Region im Südharz muss geschützt werden – Grüne fordern Stopp des Gipsabbaus

15.05.2022

Die Gruppe SPD/Grüne begrüßt die Einrichtung einer Ökologischen Station durch den Landschaftspflegeverband (LPV)

13.05.2022

Real/Kaufland: Abriss ohne (An)Kündigung

13.05.2022

Pressestatement zur Ratssitzung am 13. Mai 2022: neuer Standort für die Boni I

13.05.2022

Pressestatement zur Ratssitzung am 13. Mai 2022: "Weniger Lieferverkehre, mehr Aufenthaltsqualität"

13.05.2022

Pressestatement zur Ratssitzung am 13. Mai 2022: "Kein Platz für Rassismus"

12.05.2022

Nachhaltig, kosteneffizient und bürger*innenfreundlich: Photovoltaik-Anlagen über Parkplätzen

08.05.2022

Erneuerbare Energien statt Kohle – Grüne Kreistagsfraktion fordert neue Infrastruktur für Eisengießerei Harz Guss Zorge

03.05.2022

Rot-Grüne Mehrheitsgruppe im Kreistag begrüßt Einrichtung des Fahrgastbeirates für den ZVSN

26.04.2022

GRÜNE Göttingen warnen vor Atomkraft-Renaissance