zum inhalt
Links
  • Europäische Grüne
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Landtagsfraktion Niedersachsen
  • Grüne Jugend Göttingen
  • Jürgen Trittin
  • Stefan Wenzel
  • Viola von Cramon
  • GRÜNE in Hann Münden
  • Grüne Kreis Northeim-Einbeck
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • LTW22
  • INFOS
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden an GRÜNE Göttingen
    • Greenteam
    • Anmeldung Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Kontakt
      • Das Grüne Zentrum
  • PARTEI
    • KREIS
    • STADT
    • Ortsverbände
  • FRAKTIONEN
    • KREISTAG
    • STADTRAT
  • PERSONEN
    • Im Landtag
    • Im Bundestag
    • Im Europaparlament
    • Rückblick Wahl 2021
    • Wahlprogramm 2021 für die Stadt Göttingen
    • Wahlprogramm 2021 für den Kreis Göttingen
  • PRESSE
  • Spenden
  • Grüne Jugend
KV GöttingenINFOSKontakt

INFOS

  • Termine
  • Mitglied werden
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Spenden an GRÜNE Göttingen
  • Greenteam
  • Anmeldung Newsletter
  • Jobs & Praktika
  • Kontakt
    • Das Grüne Zentrum
20.06.2022

GRÜNE JUGEND Göttingen fordert Aufnahmebereitschaft für Flüchtende aus Ukraine

Pressemitteilung vom 05.03.2022

Seit vergangener Woche sind nach Schätzungen der Vereinten Nationen weit mehr als 500.000 Menschen aus der Ukraine geflohen und weitere werden folgen. Nachdem die ersten Flüchtenden in dieser Woche in Niedersachsen angekommen sind, fordert die GRÜNE JUGEND Göttingen die Stadt Göttingen auf, den Status des Sicheren Hafens Realität werden zu lassen und fliehende Menschen dezentral unterzubringen.

Dazu kommentiert Mona Blender, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Göttingen:
Göttingen ist eine von 51 sicheren Häfen in Niedersachsen. Der Rat der Stadt hat mit diesem Beschluss festgehalten, dass wir als Kommune aufnahmebereit sind. Dieser symbolische Akt muss nun zu politischer Handlung führen. Es geht jetzt darum, Menschen, die auf dem Weg hierher sind, unterzubringen, zu schützen und zu versorgen. Die Fliehenden sind dabei eventuell traumatisiert und brauchen demnach Rückzugsorte. Es müssen alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, um eine schnelle, dezentrale Unterbringung zu gewährleisten. Hier sind der Rat und die Verwaltung nun in der Pflicht!

Weiter Pia Scholten, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen:
Das, was gerade in der Ukraine passiert, geht uns alle an. Dieser Krieg ist ein Krieg gegen die Demokratie und unsere Werte. Wir begrüßen, dass Deutschland eine Aufnahme aller fliehenden Ukrainer:innen deutlich artikuliert hat.
Doch noch immer können Menschen das Land aufgrund eines fehlenden Passes oder einer außereuropäischen Staatsangehörigkeit nicht verlassen. Innenminister Pistorius muss nun alles in seiner Macht Stehende tun, um allen Menschen, die vor diesem schrecklichen Krieg fliehen, einen sicheren Platz in Niedersachsen zu gewährleisten. Menschen müssen das Menschenrecht auf Asyl ungeachtet von Herkunft, Hautfarbe oder Papieren wahrnehmen können.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Mehr News von den Grünen in Stadt und Kreis Göttingen

20.06.2022

GRÜNE JUGEND Göttingen bringt Antrag ins Wahlprogramm ein

20.06.2022

GRÜNE JUGEND Göttingen unterstützt die Initiative "Soziales Zentrum"

20.06.2022

GRÜNE JUGEND Göttingen kritisiert Vorgehen der Karlsruher Polizei, verurteilt Queerfeindlichkeit der Täter*innen und solidarisiert sich mit sämtlichen Opfern von queerfeindlichen Angriffen

20.06.2022

GRÜNE JUGEND verurteilt Vorgehen bei Corona-Protesten

20.06.2022

GRÜNE JUGEND Göttingen bringt Antrag ins Wahlprogramm ein

16.06.2022

Änderungsantrag Freigabe der Fußgängerzone I für Fahrräder

16.06.2022

Von Esebeck bis Herberhausen: Windräder im Stadtgebiet müssen kommen

15.06.2022

Erzieher*innen-Ausbildung: Arbeit muss endlich bezahlt werden!

15.06.2022

Kostenlose Menstruationsartikel an Göttinger Schulen und in öffentlichen Gebäuden

14.06.2022

Kostensteigerung der Stadthallensanierung auf über 41 Mio. Euro

14.06.2022

Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Göttinger Ratsmitglieder fordern gemeinsam die Abschaffung der Langzeitstudiengebühren

14.06.2022

Anträge: „Gesundheitliche Versorgung für Flüchtende aus der Ukraine sicherstellen" und „Geflüchtete Menschen schnell in Arbeit bringen"