05.02.14 –
Gut drei Monate vor der Wahl startet der GRÜNE Siegfried Lieske mit einer ungewöhnlichen Veranstaltungsreihe in das Rennen ums Neue Rathaus. Die Idee: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können gemeinsam mit Nachbarn und Bekannten in den eigenen vier Wänden dem Kandidaten auf den Zahn fühlen. Die GRÜNEN nennen das „Wahlparty im Wohnzimmer“.
„Wenn Sie Interesse haben, laden Sie einfach mich und 12-15 weitere Gäste Ihrer Wahl zu sich nach Hause ein“, erläutert Siegfried Lieske das ungewöhnliche Konzept. „Es geht mir darum, bei Snacks und Getränken mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Ich will hören, welche Ideen Sie für diese Stadt haben und was sie von meinen Ideen halten.“
Für Lieske sind die Wahlpartys dabei mehr als ein taktisches Instrument. Er sieht darin ein wichtiges Mittel zur Ausrichtung seiner Politik: „Wer an den Bürgerinnen und Bürgern vorbei plant, plant an der Zukunft der Stadt vorbei“, erklärt er. „Wie in meiner Arbeit als Schuldezernent möchte ich auch im Wahlkampf bewusst das offene Gespräch ins Zentrum stellen, um gemeinsam die nachhaltig besten Lösungen zu finden.“
Im Augenblick haben die GRÜNEN bis Ende März 22 Abende für Wahlpartys reserviert. Freie Termine können über die Kampagnenplattform www.siegfriedlieske.de/im-wohnzimmer eingesehen und gebucht werden – oder direkt beim Grünen Zentrum Göttingen.
Informationen und Kontakt: Grünes Zentrum Göttingen, Tel.: 0551 55594, gruene.goettingen@t-online.de
Weitere Informationen zum Format:
Siegfried Lieske Homepage: http://siegfriedlieske.de/im-wohnzimmer
Kategorie
Kreisverband | OB-Wahlen 2014 | Presseinformation | Startseite
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]