16.08.18 –
Am Samstag, 18.08.2018 findet im Göttinger Stadtteil Grone die Kundgebung mit Demonstration einer rechtsextremistischen Gruppierung unter der Federführung des stadtbekannten Nazis Wilke statt. Dagegen hat sich ein breiter Widerstand der Bürger*innen des Stadtteils und vieler zivilgesellschaftlicher Gruppen formiert, eine Gegenkundgebung und ein Stadtteilfest im Stadtteilzentrum Grone sind geplant. Gemeinsam mit unseren Abgeordneten aus Bund und Land, Jürgen Trittin (MdB) und Stefan Wenzel (MdL), ruft der Stadtvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dazu auf, sich laut, bunt, kreativ und entschlossen an den friedlichen Protesten gegen rechts zu beteiligen. Eine gemeinsame Fahrradtour zur Gegenkundgebung startet am Samstag um 12 Uhr in der Wendenstraße 5 am Grünen Zentrum.
Marie Kollenrott, Mitglied im grünen Stadtvorstand, äußert sich wie folgt: „Die Republikaner machen sich mit dieser Kundgebung und Demonstration zum Erfüllungsgehilfen der rechtsextremen Agenda von Nazi Jens Wilke, der zum wiederholten Male versucht seine menschenfeindlichen Parolen auf die Göttinger Straßen zu tragen. Dagegen werden wir uns entschlossen zur Wehr setzen.“
Jürgen Trittin (MdB) ergänzt, "Kein politisches Instrument in der Geschichte der Menschheit hat den Frieden in Europa bisher besser bewahrt, als die Integration in die Europäische Union. Nazis und Rechtspopulisten pochen auf nationale Identität und Abgrenzung statt transnationaler Zusammenarbeit, die uns in allen Aspekten des Lebens bereichert. Der heutige Wohlstand, der Frieden und die kulturelle Vielfalt wären ohne die EU undenkbar. Unser Europa ist ein Europa des Friedens, ein Europa ohne Grenzen."
Stefan Wenzel (MdL) abschließend, „Göttingen ist eine weltoffene, tolerante und friedliebende Stadt und das soll auch so bleiben.“
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]