20.06.19 –
Die Fraktionen von SPD und GRÜNEN im Rat der Stadt Göttingen fordern die Einrichtung eines eigenständigen Referates für nachhaltige Entwicklung. Dieses neue Referat soll beim Oberbürgermeister angesiedelt werden. "Für eine nachhaltige Stadtentwicklung ist es entscheidend, ein Querschnitts- und Spiegelreferat zu schaffen, das die strategischen Ziele mit Zugriff auf alle Dezernate verfolgt. Dies gilt für Zukunftsaufgaben wie Klimaschutz, Mobilität, Stadtentwicklung und Inklusion", so die beiden Fraktionsvorsitzenden Tom Wedrins und Rolf Becker.
Die Durchsetzung und Verfolgung der strategischen Ziele sei mit einem Referat besser zu erreichen, als mit einem neuen Dezernat, denn dieses würde erneut nur die eigenen Fachaufgaben ohne Gesamtblick verfolgen können und zudem zusätzlichen Abstimmungsbedarf erzeugen. Wir erwarten uns von der unmittelbaren Beteiligung eines gegenüber den Dezernaten selbstständigen Referats eine Stärkung unserer Nachhaltigkeitsziele im Verwaltungshandeln.
Bereits nach der Sommerpause hat der Oberbürgermeister dem zuständigen Personalausschuss und dann dem Rat ein entsprechendes Konzept zum Beschluss vorgelegt. Das neue Referat soll im Frühjahr 2020 besetzt werden.
Zum ursprünglichen Antragstext geht es >> hier <<.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]