27.06.12 –
Aufbau eines Archivs der Göttinger Migrationsgeschichte
Der Rat möge beschließen:
Die Verwaltung (Stadtarchiv und Stadtmuseum) wird beauftragt, dem Stadtrat ein Konzept zum Aufbau eines Archivs der Göttinger Migrationsgeschichte (evtl. im Stadtarchiv) vorzulegen. Dabei sind besonders folgende Fragen zu beantworten:
Begründung:
Seit dem Anwerbeabkommen 1955 ist die Zahl der GöttingerInnen mit Migrationshintergrund gestiegen. Heute haben ca. 21 % der Göttinger Bürgerinnen und Bürger Migrationshintergrund. Migration sollte als ein selbstverständlicher Teil der Göttinger Gesellschaft gesehen werde, der sich auch in der Dokumentation der Göttinger Stadtgeschichte widerspiegelt.
Für den Aufbau einer solchen Sammlung ist es sinnvoll, mit dem Integrationsrat und allen Institutionen und Organisationen im Bereich der Migration intensiv zusammenzuarbeiten.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]