
07.05.18 –
Die Gruppe SPD / Bündnis 90/Die Grünen / FWLG hat zur Beschlussfassung im Kreisausschuss am 17.05.18 einen Antrag eingebracht, den Aufruf des überparteilichen Goslarer Bündnisses gegen Rechtsextremismus gegen den sogenannten „Tag der deutschen Zukunft“ zu unterstützen.
Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreistag Reinhard Dierkes dazu: „Es ist zu befürchten, dass der geplante Neo-Nazi-Aufmarsch auch dazu dienen soll, die Zusammenarbeit rechtsextremer Parteien, Organisationen und Personen in Südniedersachsen und Nordthüringen wieder zu stärken.“
„Der jüngste Vorfall, die Hetzjagd auf zwei Journalisten, mit schwerer Körperverletzung, Zerstörung des Autos und Raub der Kameraausrüstung zeigt, dass die rechtsextremistische Szene in Südniedersachsen / Nordthüringen immer gewalttätiger wird“, so der Grüne Fraktionsvorsitzende Martin Worbes.
„Wir unterstützen den Aufruf des Goslarer Bündnisses gegen Rechtsextremismus. Menschenfeindlichen und rassistischen Parolen und erst Recht Übergriffen auf Menschen muss entschlossen entgegengetreten werden“, so Lothar Dinges, der Fraktionsvorsitzende der Freien Wählergemeinschaft im Kreistag Göttingen.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]