24.10.16 –
GRÜNE Fraktion begrüßt Einigung von Stadt und Immobilienbesitzern
"Wir freuen uns, dass nun endlich Bewegung in der Belegung der seit längerem leer stehenden Wohnungen in Grone kommt", so Rolf Becker, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen. Grund der Freude ist die Meldung, dass die Stadt und die Real Estate AG gemeinsam in die Groner Immobilien investieren und die Stadt Göttingen darüber ein Belegungsrecht von 25 Wohnungen erhält, das auf bis zu 50 Wohnungen ausbaubar ist.
Becker: "Das ist ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung. Gleichzeitig möchten wir alle Immobilienbesitzer*innen, die Wohnraum zweckentfremden, an den Grundsatz "Eigentum verpflichtet" erinnern. Unsere Forderung dem Land gegenüber, ein Wohnraumschutzgesetz für Niedersachsen zu erlassen, halten wir demnach aufrecht." Die GRÜNE Fraktion unterstützt Verwaltung, Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler und der Sozialdezernentin Petra Broistedt in der Entscheidung für die Einigung mit der Real Estate AG, die auch im Sinne des Runden Tischs Grone ist.
Hintergrund: Mehrfach war angesichts des knappen Wohnraums in Göttingen der Leerstand von rund 80 Wohnungen in Grone beklagt worden. Die GRÜNE Fraktion hatte sich daher im Rat für ein Wohnraumschutzgesetz ausgesprochen und auch die GRÜNE Landesdelegiertenkonferenz ist im November 2015 mit deutlicher Mehrheit dem Antrag bzgl. eines Wohnraumaufsichtsgesetzes gefolgt.
Kontakt: Rolf Becker, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen, beckernives@ web.de
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]