14.11.14 –
Mit Vehemenz fordert der Stadtvorstand der Göttinger GRÜNEN die Stadtverwaltung auf, schnell für eine Unterbringung von Flüchtlingen in den Gebäuden des IWF zu sorgen. Die Gebäude sind vor wenigen Jahren saniert worden, und ca. 50% der Fläche sind ohne große Umstände für eine Unterbringung gut nutzbar. Vorteilhaft ist zudem, dass sich das Gelände innerhalb eines Wohngebietes befindet, so dass die Flüchtlinge besser integriert werden können, als es bei einer Unterbringung im Gewerbegebiet möglich wäre. Noch befindet sich das Gelände im Besitz von Bund und Ländern. Aufgrund der gegebenen Umstände erwarten wir mit Verweis auf das Grundgesetz (Eigentum verpflichtet) ein entsprechendes Entgegenkommen. Wir fordern die Stadtverwaltung zu schnellem Handeln auf, um nicht abermals eine gute Unterbringungsmöglichkeit ungenutzt zu lassen. Es ist unverständlich, die Landesregierung darum zu bitten, keine weiteren Flüchtlinge zu schicken, wenn so inkonsequent mit Unterbringungsmöglichkeiten umgegangen wird.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]