05.05.17 –
"Es ist an der Zeit, jetzt beschleunigt zu bauen. Sollten wir das nicht schaffen, steigen die Immobilienpreise weiter, mit all den sozialen Folgen!" begründet Rolf Becker, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen, die Zustimmung seiner Fraktion zum vorliegenden Flächennutzungsplan (FNP). Durch die Zustimmung machen die GRÜNEN den Weg frei für die gemeinsam mit der SPD initiierten Ratsbeschlüsse zur Beschleunigung und Intensivierung des Wohnungsbaus.
Trotz allem bleibt der FNP ein Kompromiss und aus GRÜNER Perspektive kritikwürdig: Becker: "Das Leitbild der kompakten Stadt der kurzen Wege wird im FNP nicht eingehalten. Statt massiv in die Nachverdichtung zu gehen oder neue Quartiere ganz bewusst zu gründen, wird die Stadt überall in Fortführung der aktuellen Wohnbebauung weiter ausgefranst." Die GRÜNEN befürchten, dass es dadurch auch zu einer Zunahme an innerstädtischen Verkehren kommen kann.
Daher kündigen die GRÜNEN an, die Umsetzung der Planungen kritisch-konstruktiv zu begleiten. Ihr Augenmerk richten sie dabei auf folgende Punkte:
Viel Potenzial sehen die GRÜNEN bei der weiteren Entwicklung von Elliehausen. Becker: "Das könnte auch Druck aus der angespannten Diskussionslage am Holtenser Berg nehmen."
Sabine Morgenroth, GRÜNE Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität: "Es ist uns gelungen, einige besonders schützenswerte Flächen im Außenbereich aus der Flächenbevorratung herauszunehmen und im Landschaftsschutz zu belassen. Dieses gilt für die für einen Golfplatz in Rede stehende Fläche südlich Geismar, für den Bismarkstein und für den Helmsgrund. Und im Süden Göttingens entsteht ein Grüngürtel, von dem alle etwas haben."
Kontakt:
Rolf Becker, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen, beckernives@ web.de
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]