11.09.23 –
Der 15. September ist der "Tag der Demokratie". Passend also, dass nahezu der gesamte Rat der Stadt Göttingen anlässlich der für Samstag, den 16.9., angekündigten rechtspopulistischen Veranstaltung "Herbsterwachen", deutlich macht: In Göttingen hat Rechtsextremismus keinen Platz.
„Nicht in unserer Stadt und nicht auf unseren Straßen", macht der Ratsvorsitzende Julian Schlumberger von den GRÜNEN deutlich. „Als Kommunalpolitiker*innen nutzen wir zum einen unsere Stimme, um laut zu sein, wir werden zum anderen aber auch auf der Kundgebung des "Bündnis gegen Rechts" dem rechtspopulistischen Aufmarsch entgegenstehen."
„Das Erstarken der AfD – auch im benachbarten Thüringen und Nordhessen – betrachten wir mit großer Sorge", ergänzt die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Suse Stobbe. „Auf kommunaler Ebene kann das für uns nur Antrieb sein, künftig noch bessere, noch fairere Entscheidungen im Sinne aller Göttinger*innen zu treffen."
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]