16.06.22 –
"Wir freuen uns sehr, dass unsere Kolleg*innen von SPD, CDU und FDP nun also auch erkannt haben, was wir seit Jahren fordern: Es ist sinnig, die Fußgängerzone für Radfahrer*innen freizugeben und wir sind uns dabei sehr einig, dass wir Radfahrer*innen und Fußgänger*innen vertrauen können, rücksichtsvoll aufeinander zu achten, wenn sie einen gemeinsamen Straßenraum nutzen. Das stellen sie täglich an vielen anderen Stellen in unserer Stadt unter Beweis.
Wir gehen allerdings noch zwei Schritte weiter als unsere Kolleg*innen und beantragen, dass die Fußgängerzone I - also in der Hauptsache die Weender Straße - nach Ladenschluss bereits ab 20 Uhr für Radfahrende freigegeben werden soll und die Querung von der Theaterstraße über die Prinzenstraße in die Gotmarstraße ganztägig möglich wird. Gerade letzteres bedeutet eine wirkliche Erleichterung für Radfahrende – bspw. auf ihren Weg zum Bahnhof", fasst Rolf Becker die Hauptanliegen des Änderungsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion zusammen.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]