07.06.16 –
Urbane Quartiere und eine lebenswerte Stadt
Göttingen wächst – die Einwohner*innenzahl steigt stetig, die Bautätigkeit kommt dem jedoch nicht nach. Wir wollen nicht nur gegen die Misere angehen, dass es zu wenig Wohnraum gibt – wir wollen qualitätsvolle Quartiere und Stadtteile schaffen, in denen die Menschen auch wirklich gerne leben. Wie das geht, diskutieren wir mit Ihnen und unseren Gästen
Anhand der Leitfragen “Wie werten wir öffentlichen Raum so auf, dass diese Stadt für alle Göttinger*innen eine lebens- und liebenswerte Stadt ist?” und “Wie lassen sich bezahlbare und lebenswerte Quartiere in attraktiven Lagen schaffen?” möchten wir mit Ihnen Göttingens Zukunft skizzieren: Als Stadt, in der der öffentliche Raum eine ganz eigene Aufenthaltsqualität entfaltet und Alt wie Jung dazu anregt, gerne zu Fuß unterwegs zu sein. Dazu haben wir Herrn Prof. Bernhard Meyer als Experten der besitz- und bespielbaren Stadt Griesheim sowie Thomas Schremmer, sozial- und baupolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, eingeladen.
Auf dem Podium:
Prof. Bernhard Meyer, Experte der besitz- und bespielbaren Stadt Griesheim
Suse Stobbe, Stadtelternrat Göttingen
Thomas Dienberg, Stadtbaurat Göttingen
Rolf Becker, Vorsitzender GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Thomas Schremmer, GRÜNES MdL, Sprecher für Soziales und Bauen und Wohnen
Moderation: Horst Roth, GRÜNES Mitglied im Ausschuss für Bauen, Planung und Grundstücke
Die Veranstaltung Abschlussveranstaltung unserer Reihe “Wie wollen wir arbeiten, uns erholen und wohnen?”. Über Ihre Teilnahme als Medienvertreter*in und Berichterstattung freuen wir uns.
Flyer für diese Veranstaltungsreihe:
Kontakt:
Rolf Becker, Vorsitzender GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen, beckernives@web.de
Horst Roth, GRÜNES Mitglied im Ausschuss für Bauen, Planung und Grundstücke, horstroth@ ymail.com
GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Katharina Jacobi
Büroleiterin
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]