20.11.17 –
Langzeitstudien weisen nach, dass die Anzahl der Insekten und Vögel dramatisch abgenommen hat. Wir wollen gemeinsam als GRÜNE Fraktionen von Stadt und Landkreis Göttingen die Fragen diskutieren:
Am 5. Dezember 2017 um 18 Uhr im Ratssaal (Hiroshimaplatz 1-4)
Dazu haben wir neben Stefan Wenzel (MdL) weitere Experten zur Diskussion geladen:
Zudem sind Statements von Praktiker*innen verschiedener Interessensgruppen angefragt.
Diese Veranstaltung ist die dritte Veranstaltung, die die GRÜNEN Fraktionen von Stadt und Landkreis in diesem Jahr gemeinsam durchgeführt haben. Die anderen beiden Veranstaltungen widmeten sich – jeweils im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung – den Themen Mobilität (3. Mai) und Tierwohl (9. August).
Sie sind ebenfalls herzlich dazu eingeladen, an dieser Diskussionsveranstaltung mitzuwirken und freuen uns, wenn sie an unserer Veranstaltung - gerne in Begleitung weiterer Interessierter - teilnehmen.
Kategorie
Kreistagsfraktion | Kreisverband | Presseinformation | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Startseite
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]