
28.03.19 –
GRÜNE laden zur Diskussion vor dem Weender Parkbad
„Am Samstag, den 30 März gehen in ganz Göttingen zwischen 20:30 und 21:30 Uhr die Lichter aus. Damit folgt die Verwaltung unserem Antrag zur Earth Hour in Göttingen. Wir sind sehr froh, damit ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz zu setzen“, so Sabine Morgenroth (GRÜNE), Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität.
Die GRÜNEN in Weende nehmen die Earth Hour zum Anlass, mit den Bürgerinnen und Bürgern über Klimaschutz im Alltag in den Austausch zu kommen. Treffpunkt ist am 30. März um 20:30 Uhr vor dem Weender Parkbad. Dazu Jutta Abramowski, GRÜNE im Ortsrat Weende: „Wir freuen uns über alle, die im eigenen Umfeld die Lichter löschen und sich diese eine Stunde zur Besinnung geben. Wer darüber hinaus in einen Austausch kommen möchte, ist dazu herzlich eingeladen: Bei Musik, Getränken und Kerzenschein wollen wir gemeinsam überlegen und diskutieren, was wir für mehr Klimaschutz im Alltag tun können. Sie sind herzlich eingeladen!“
Die Stadt Göttingen hatte am 22. März mitgeteilt, am 30. März die Außenbeleuchtung aufgrund der Earth Hour von 20:30 Uhr – 21:30 Uhr in folgenden Gebäuden abzuschalten:
Kontakt:
Sabine Morgenroth (GRÜNE), Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität, sabine.morgenroth@gruene-goettingen.de
Jutta Abramowski, GRÜNE im Ortsrat Weende, jabramowski@posteo.de
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]