21.06.19 –
Die FDP-Fraktion hat zur Sitzung des Rats am 21. Juni einen Antrag mit der Überschrift „BDS keine Plattform bieten – Antisemitismus bekämpfen“ abgegeben.
Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNEN und GöLinke-ALG- Ratsgruppe werden für die Nichtbefassung des Antrags im Rat stimmen. Damit wird die nötige 2/3-Mehrheit erreicht.
Wir werden uns dieser Debatte trotz der Nichtbefassung stellen. Als überwiegende Mehrheit des Rates der Stadt Göttingen sind wir der Meinung, solch eine wichtige gesellschaftspolitische Debatte muss in einem breiteren gesellschaftlicheren Rahmen als einer Ratssitzung stattfinden.
Hierzu wollen wir ein passendes Format, sowie Expert*innen für solch eine Debatte finden. Ausdrücklich sind wir dabei für Angebote anderer Akteur*innen dankbar und nehmen gerne Unterstützung bei der Durchführung einer solchen Veranstaltung an.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]