10.09.15 –
GRÜNE Fraktion begrüßt Teilnahme der Stadt
„Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammen zu bringen und dabei Kindern eine besondere Freude zu bereiten ist großartig. Ein dickes Lob richten wir an das Bundesfamilienministerium als Initiator und die Stadt Göttingen als Beteiligte an der ‚Aktion Zusammenspiel – Bündnisse für junge Flüchtlinge‘, die vom 11. bis 20. September stattfindet“, so Lara Piepkorn, GRÜNE Ratsfrau im Ausschuss für Soziales und Gesundheit.
Im gleichen Zeitraum werden weitere Familien im Wohnheim auf den Zietenterassen erwartet. „Die Hilfe kommt zum richtigen Zeitpunkt“, so Piepkorn. „Den Zufluchtsuchenden wird das Ankommen erleichtert und gleichzeitig wird eine Brücke zwischen neu Ankommenden und Einheimischen gebaut. Wenn dabei die bezugsfertigen Wohnräume in der Flüchtlingsunterkunft durch Spielzeug zu Kinderzimmern werden, umso besser.“
Gleichzeitig freuen sich die GRÜNEN über das bürgerschaftliche Engagement für die Zufluchtsuchenden in Göttingen. Neben Spielzeug werden auch weiterhin Kinderwagen, Hygieneartikel und Bettwäsche benötigt.
Kontakt:
Lara Piepkorn, GRÜNE Ratsfrau im Ausschuss für Soziales und Gesundheit, l.piepkorn@ web.de
Kategorie
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]