Nach dem Willen der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN sollen FußgängerInnen und RadfahrerInnen die Bürgerstraße an der Ampelanlage an der Einmündung zur Gartenstraße zukünftig „in einem Rutsch“ überqueren können. „Wir können nicht einerseits behaupten, Fuß-, Rad und Autoverkehr seien in Göttingen gleichberechtigt und andererseits Grüne Wellen nur für den Autoverkehr planen“ begründet der Fraktionsvorsitzende, Rolf Becker, den Antrag seiner Fraktion im Bauausschuss am 10. März (Anhang).
Die Absurdität der derzeitigen Situation erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion, Ulrich Holefleisch: „Diejenigen, die durch ihr Mobilitätsverhalten das Klima, die Gesundheit anderer und die städtischen Finanzen in besonderer Weise schonen, stehen am Straßenrand und auf der Mittelinsel im Mief derer, die ebendies nicht tun.“ Von diesem Zustand in besonderem Maße negativ betroffen sind Kinder, Erwachsene mit Kinderwagen und Behinderte. Diese Situation verdeutlicht beispielhaft die Notwendigkeit eines verkehrspolitischen Perspektiv- und Paradigmenwechsels, so Holefleisch. Die Beibehaltung dieser aus Sicht des Fuß-, Rad- und Busverkehrs unbefriedigenden Ampelschaltung wurde in der Vergangenheit stets mit der Notwendigkeit begründet, den Autoverkehr „im Fluss“ zu halten. Genau dieses Argument betrachtet Holefleisch allerdings als wenig stichhaltig, denn: Die GRÜNE Welle funktioniert an dieser Stelle ohnehin nicht! „Kann mir mal jemand erklären, warum ausgerechnet hier, wo unsere Luftmessstation in unmittelbarer Nachbarschaft regelmäßig rekordverdächtig hohe Schadstoffkonzentrationen misst, Fußgänger und RadfahrerInnen mit unnötigen Wartezeiten für ihr umweltfreundliches Mobilitätsverhalten auch noch bestraft werden?“
Kontakt:
Rolf Becker, Fraktionsvorsitzender, Tel.: 0551-4886023, Mobil: 0176-22334501
Ulrich Holefleisch, verkehrspolitischer Sprecher, Tel.: 0551-53089, Mobil: 0173-8898207
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]