Menü
Stadt soll Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern unterzeichnen
„Ein Aktionsplan zur Förderung der Gleichberechtigung, wie ihn die Charta als zentrales Instrument einfordert, eröffnet uns die Möglichkeit, die vielen Aktivitäten und Initiativen in Göttingen konzeptionell zu ordnen, Handlungsnotwendigkeiten vor Ort besser zu erkennen und politisch gezielter Prioritäten zu setzen.“ Mit diesen Worten fordert die frauenpolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Rahima Valena, die Unterzeichnung der Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene durch die Stadt Göttingen.
Die Charta fordert dazu auf, alle Institutionen und Organisationen im Stadtgebiet in den Prozess der Förderung der Gleichbehandlung von Frauen und Männern systematisch einzubeziehen. „Beispielsweise mangelt es in der Wirtschaft und an der Universität heute nicht an wirksamen geschlechterpolitischen Instrumenten, von Quotenregelungen über Betreuungsmöglichkeiten bis zu Tarifstrukturen, sondern meistens am Willen zur konsequenten Umsetzung, insbesondere dort, wo es um den Zugang zu Ausbildung und Beruf und um die Besetzung von Führungspositionen geht.“ In diesem Sinne eröffnet die Unterzeichnung der Charta die Chance, in diese uralte Geschlechterdiskussion wieder neuen Schwung zu bringen und in Sachen Gleichbehandlung entscheidende Schritte voranzukommen.“
Informationen zur Charta finden Sie im Internet unter http://www.rgre.de/pdf/cemr_charta_equality_de.pdf
Den Antrag für die Ratssitzung am 18.3.2011 finden Sie im Anhang dieser Pressemitteilung.
Kontakt:
Rahima Valena, frauenpolitische Sprecherin, Tel.: 0551-703314
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]