Ausgewählte Kategorie: Startseite
„Das Haus des Wissens soll für Eigenveranstaltungen der Universität genutzt werden und NormalbürgerInnen auf zeitgemäße Weise an die Schätze der Universität und an moderne Wissenschaft heranführen. Das Auditorium wäre daher ein deutlich geeigneterer Standort, weil er…
Kosten der Unterkunft: „Göttinger Modell“ für energetisch sanierte Wohnungen
Mit Verwunderung und Unverständnis reagiert die Grüne Kreistagsfraktion Göttingen auf die breit lancierten angeblichen Erkenntnisse der Göttinger Polizei und ihres Präsidenten Robert Kruse zum Anstieg der politisch motivierten Gewalt im Bereich des Linksextremismus. „Solange…
„Man löst keine sozialen Probleme durch das Abschrauben von Parkbänken“, erklärt Katrin Reuter, Mitglied der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Umweltausschuss der Stadt. „Es ist nicht akzeptabel, dass Menschen von den netten Orten dieser Stadt verdrängt werden, nur weil sie…
Nach einem Bericht vom Wochenende im Extra Tip gibt es in Adelebsen Befürchtungen, dass sich der Landkreis aus der Ko-Finanzierung der Bahnübergänge von Erbsen und Lödingsen zurückziehen könnte. Diese Befürchtungen sind nach Auffassung der Grünen Kreistagsfraktion ohne…
„Statt sich kritische Pressestimmen und lästige LeserInnenbriefe mit Unterlassungsklagen und Schadensersatzforderungen vom Leibe zu halten, erwarten wir von der Leitung der ASKLEPIOS-Klinik eine glaubhafte Entkräftung der öffentlich geäußerten Kritik. Wenn im Vertrag…
Der Rat möge beschließen:Die Verwaltung wird beauftragt, ein Kataster einzurichten und zu führen für private und öffentliche Räume, die für kulturelle Zwecke genutzt und angemietet werden können. Dieses Kataster soll für Kulturinitiativen einsehbar sein und Auskunft geben über…
Der Rat möge beschließen:Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen welchen Aufwand es bedeuten würde, eine Analyse der vorhandenen und möglichen touristischen Attraktionen anzufertigen und Vorschläge zu erarbeiten, wie die Potenziale für die bürgerschaftliche Identitätsbildung…
Der Rat möge beschließen:Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, wie die Gefahrensituation für RadfahrerInnen entlang der Bürgerstraße zwischen der Einmündung Wiesenstraße und der Kreuzung Groner Tor (in Fahrtrichtung Bahnhof) durch geeignete Maßnahmen entschärft werden…
Für den 04. Mai 2013 plant der Neonazi und NPDler Thorsten Heise in Leinefelde den "Nationalen Kundgebungstag". Schon in den letzten zwei Jahren fand diese neonazistische Veranstaltung statt unter dem Namen "Eichsfelder Heimattag" bzw. "Eichsfeldtag". Für die Veranstaltung…
Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl jährt sich am 26. April zum 27. Mal. Sie hat unmissverständlich gezeigt, welche verheerenden Risiken die Nutzung der Atomenergie hat. "Wir dürfen dieses Ereignis niemals vergessen. Es ist, genau wie die Katastrophe von Fukushima 2011, eine…
Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat begrüßt den Vorschlag der Verwaltung, für den Lärmaktionsplan für Göttingen ein zweites Szenario mit niedrigeren Schwellen- und Auslösewerten zu erstellen.
Vergangenen Samstag ergrünte der Wall wieder - die GRÜNEN räumten den Müll weg.
Die Grüne Kreistagsfraktion bedauert die unglücklichen Umstände im Zusammenhang mit der vom Landkreis Göttingen zunächst angesetzten und dann aufgehobenen Abschiebung der Geschwister Shaqiri. Im Rahmen des zuständigen Ausschusses werden wir uns den Vorfall von der Verwaltung…
„Eine Lücke im Europäischen Biotopverbund des Grünen Bandes vom Eismeer bis zum Schwarzen Meer wird es im Landkreis Göttingen nicht geben. Wir bedauern es, dass sich der Landvolkverband dem Versuch einiger Landbesitzer angeschlossen hat, ein einzigartiges Naturschutzvorhaben zu…
„Der Anstieg der Einbürgerungszahlen ist Ausdruck einer veränderten Grundhaltung der Verwaltung. Die Behörde versteht sich zunehmend als serviceorientierte Beratungsstelle, was wir sehr begrüßen.“ Mit diesen Worten kommentiert der integrationspolitische Sprecher der Fraktion…
Grüne vom OV Unteres Eichsfeld demonstrieren mit Flugblättern gegen Kritik am Naturschutzprojekt "Grünes Band".
Mehr Transparenz der Aufsichtsratsberatungen Der Rat möge beschließen:Die Verwaltung wird beauftragt rechtlich zu prüfen, wie geeignete Belange von öffentlichem Interesse, die bislang in den Aufsichtsgremien städtischer Gesellschaften nichtöffentlich beraten werden, zukünftig…
Antrag aller Fraktionen für den Rat am 12.4.2013 Solidarisch gegen den „Eichsfelder Heimattag“ der NPD in Leinefelde Der Rat möge beschließen:Der Rat der Stadt ruft die BewohnerInnen der Stadt Göttingen auf, sich an den Protestaktionen gegen den „Eichsfelder Heimattag“ der…
Die Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN in Landkreis Göttingen hat am vergangenen Donnerstag zwei neue Mitglieder in den Kreisvorstand gewählt. Der Energie- und Umweltexperte Hans-Joachim Bruns-Kaisinger, GRÜNER im Ortsrat Nesselröden bei Duderstadt, wurde einstimmig gewählt.…
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]