Ausgewählte Kategorie: Startseite
Der Stadtvorstand der Grünen fordert dringend zu prüfen, ob der städtische Zuschuss für den Frauennotruf e.V. als Beratungs- und Fachzentrum für sexuelle und häusliche Gewalt wieder erhöht werden kann. Bereits während der Verhandlungen des Entschuldungshilfepaketes hatte sich…
Die Mehrheitsgruppe SPD/GRÜNE im Kreistag Göttingen hat mit ihrem Antrag erfreut die Initiative des Landes Niedersachsen aufgenommen, die medizinische Versorgung von Flüchtlingen durch Einführung von anonymisierten Krankenscheinen modellhaft in der Region Hannover und in Stadt…
Am vergangenen Mittwoch wurde Maria Gerl-Plein in der Sitzung der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen einstimmig bei einer Enthaltung in den Fraktionsvorstand gewählt. Damit folgte die Fraktion dem Vorschlag der frauenpolitischen Sprecherin Rahima Valena, die sie als…
Wenige Tage um Weihnachten gab es in Niedersachsen eine kurzzeitige Lücke bei der allgemeinen Genehmigungspflicht für die Umwandlung von Dauergrünland in Ackerland. Daraufhin wurde im Landkreis Göttingen in vielen Bereichen Dauergrünland umgepflügt. Der GRÜNE…
„Wir sind erleichtert, dass die überragende Mehrheit der AnwohnerInnen auf den Zietenterrassen der geplanten Flüchtlingsunterkunft positiv gegenüber steht“, erklärt Valentin Büchi vom GRÜNEN Stadtvorstand nach der außerordentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales und…
Mit Verwunderung nimmt der Stadtvorstand der GRÜNEN das unumstößliche Bekenntnis des SPD-Stadtverbandes zur "alten Stadthalle" zur Kenntnis. Schließlich liegen bei weitem noch nicht alle nötigen Fakten zur Beurteilung des Sachverhaltes auf dem Tisch. Das Sanierungskonzept der…
Der Stadtvorstand der GRÜNEN sieht mit Freude, dass der neue Oberbürgermeister Köhler die Beschlussempfehlung seines Vorgängers Wolfgang Meyer für den Rat übernommen hat. Meyer hat sich in besonderem Maße um den Klimaschutz in Göttingen verdient gemacht und während seiner…
Neue Website bietet eine Plattform für Hilfsangebote für Flüchtlinge in Göttingen.
Stellungnahme des Kreisvorstands der GRÜNEN zur Flüchtlingsunterbringung in Göttingen
Umsetzung einer GRÜNEN-Ratsinitiative „schon“ sieben Jahre nach der Antragstellung: „Die Mühlen der Verwaltung mahlen langsam, aber sie scheinen tatsächlich zu mahlen“, mit dieser ironisch gemeinten Bemerkung kommentiert der Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Rolf…
GRÜNE Göttingen fordern klares „Nein“ von Oppermann zu TTIP und CETA
GRÜNE reagieren mit neuem Positionspapier auf Kampagne gegen Modellversuch „Nicht Tempo 50 ist ein Menschenrecht, sondern allenfalls der Schutz auf körperliche Unversehrtheit und eine lebenswerte Umwelt. Und genau die geraten durch die Unfallrisiken des Autoverkehrs, seinen…
„Die Landesregierung hat angekündigt, das Landesraumordnungsprogramm grundlegend zu überarbeiten. Deshalb ist es richtig, den Abschluss dieses Verfahrens abzuwarten und unser Verfahren zur Überarbeitung des Regionalen Raumordnungsprogramms im Landkreis Göttingen ruhen zu…
GRÜNE begrüßen Unterbringung Zufluchtsuchender in bevorzugten Quartieren Je intakter die Infrastruktur und je besser das Nachbarschaftsnetzwerk desto geeigneter sind Standorte für die Unterbringung von Zufluchtsuchenden nach Ansicht der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt…
Die Kreistagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben in ihrer Gruppenklausur deutliche Schwerpunkte gesetzt und ein ausgewogenes Paket für die Bereiche Soziales, Natur- und Umweltschutz sowie Kultur und Sport im Kreishaushalt 2015 geschnürt. „Mit der vom Land…
GRÜNE Fraktion bittet die Stadt, Jörg Magull Weiterbildung in Urbanität und politischer Kultur anzubieten Die GRÜNEN im Rat bitten die Stadt Göttingen, Jörg Magull eine Schulung in offener und universitärer Stadtkultur anzubieten. „Jörg Magull mag auf dem beschaulichen Land…
Anlässlich des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November hisst der Kreisvorstand von Bündnis90/DIE GRÜNEN am Grünen Zentrum in diesem Jahr solidarisch die Aktionsfahne der Frauenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES „frei leben - ohne Gewalt“, um ein Zeichen…
Eine Millionenmetropole senkt ihr Tempo – und hängt Göttingen ab
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]