18.11.16 –
Diversität hat für die GRÜNEN im Rat einen hohen Stellenwert. „Wir GRÜNE haben uns seit langer Zeit dafür eingesetzt, die Stadtverwaltung und deren Tochterunternehmen vielfältiger und bunter zu machen“, so Dagmar Sakowsky, Mitglied für die GRÜNE Fraktion sowohl im Ausschuss für Personal, Gleichstellung und Inklusion als auch im Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen.
Die neuen Ausschusszuschnitte tragen dem Rechnung. Sakowsky: „Da, wo es um Personal geht, muss es auch um Gleichstellung und Inklusion gehen. Inklusion verstehen wir dabei dem Diversitätsansatz folgend als Oberbegriff für die Vielfältigkeit der Menschen.“
Daher begrüßen die GRÜNEN im Rat der Stadt Göttingen die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich. Sakowsky: „Wir haben uns dafür eingesetzt, gemeinsam mit der SPD dem städtischen Haushalt eine Charta und strategische Ziele voran zu stellen, die insbesondere Diversitätsziele in den Focus stellt.“ In der vergangenen Ratsperiode haben die GRÜNEN zudem den Antrag „Gleichstellung in städtischen Beteiligungen“ eingebracht, der Diversität ausdrücklich in den Zielvereinbarungen mit den städtischen Beteiligungen vorsieht.
Sakowsky: „Es ist daher nur konsequent und folgerichtig, wenn jetzt die Charta unterzeichnet wird.“
Hintergrund:
Ziel der Initiative ist: „die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmenskultur in Deutschland voranbringen. Organisationen sollen ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.“ http://www.charta-der-vielfalt.de/charta-der-vielfalt/ueber-die-charta.html
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]