06.02.23 –
Julian Schlumberger:
"Umweltminister Meyer setzt mit seinen Vorgaben einen klaren Auftrag! Wir als Stadt haben nun zu liefern und müssen die Vorrangflächen für Windenergie festlegen. Durch die im Bau-Ausschuss kurz vor Weihnachten festgelegten Rahmenbedingungen sind wir auf einem guten Weg. Auf die Willensbekundungen zu acht bis zehn Anlagen im Stadtgebiet müssen nun Taten folgen, so dass sich endlich weitere Windräder in Göttingen drehen.
Strom aus Windkraftanlagen ist ein wichtiger Baustein für die stabile Versorgungslage unserer Stadt und für unser Ziel Göttingen bis 2030 klimaneutral zu machen. Zudem haben wir jetzt noch die Chance, die Ortsteile, zu denen die Windflächen gehören, frühzeitig einzubinden. Im besten Falle fließen so später Erträge direkt über die Ortsräte in die Infrastruktur der Ortsteile zurück."
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]