07.06.13 –
Der Göttinger Stadtverband der GRÜNEN ruft zur Beteiligung am diesjährigen Göttinger Bürgerfrühstück auf, das am 16. Juni nunmehr zum dritten Mal stattfinden wird. Neben dem sozialen Gedanken - die Erlöse des Bürgerfrühstücks kommen den Projekten der Bürgerstiftung Göttingen zu Gute - begrüßen die GRÜNEN vor allem die zunehmende ökologische Ausrichtung der Veranstaltung.
"Das Bürgerfrühstück ist in diesem Jahr umweltfreundlicher und fairer als in den Jahren zuvor und passt damit zu den Göttinger Bürgerinnen und Bürgern", lobt Regine Drewniak, Mitglied im Vorstand des Stadtverbands. Sie weist ausdrücklich auf die Bemühungen der Bürgerstiftung hin, das Angebot zu erweitern und Abfall zu vermeiden, ergänzt aber: "Die ökologischste Lösung ist es immer noch, sein Frühstück selbst mitzubringen und eine Spende für die Projekte der Bürgerstiftung zu geben."
Bereits nach dem ersten Bürgerfrühstück 2011 hatte der GRÜNE Stadtverband Kontakt zur Bürgerstiftung aufgenommen, um bei der Bestückung der Frühstückskörbe hinsichtlich Verpackungsmüll und Lebensmittelqualität nach besseren Lösungen zu suchen. Die Bürgerstiftung hat dieses Angebot begrüßt und zu gemeinsamen Gesprächen eingeladen. Dass in diesem Jahr auf gesunde Nahrungsmittel aus der Region sowie auf fairem Handel verwiesen wird, ist ein erfreuliches erstes Ergebnis dieser Gespräche. Auch ein rein vegetarisches Angebot wird erstmals vorgehalten. Weitere Gespräche und Planungen werden folgen, insbesondere die Versorgung mit ökologischen Lebensmitteln betreffend, die in der Region reichhaltig angeboten werden.
Anmeldungen sind möglich bei der Bürgerstiftung unter www.buergerstiftung-goettingen.de oder unter 0551-38489872.
Kontakt: Regine Drewniak und Mathis Weselmann
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]