Header image

Wichtige Maßnahmen beschlossen

Mehr Platz und Sicherheit für den Radverkehr

27.02.25 – von Grüne im Rat der Stadt

Der Umweltausschuss hat einstimmig die Pläne zur Verbesserung des Radverkehrs rund um das Neue Rathaus beschlossen. Damit werden zentrale Forderungen des Radentscheids umgesetzt und der Fahrradverkehr in Göttingen sicherer gestaltet.

 

Neue Protected Bikelane und Fahrradstraße

Mit der Protected Bikelane in der Reinhäuser Landstraße wird erstmals eine geschützte Radspur eingerichtet. Zusätzlich wird die Gaußstraße zur Fahrradstraße. Dies verbessert die Verbindung von der Südstadt in die Innenstadt erheblich. "Das ist ein echter Fortschritt für die Verkehrssicherheit. Mehr Platz für Radfahrende bedeutet mehr Sicherheit und Komfort," erklärt Heike Hauk, Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität.

 

Mehr Fahrradabstellplätze, weniger Parksuchverkehr

In der Kurzen und Langen Geismarstraße entstehen neue Stellplätze für Fahrräder und Lastenräder, während einige Pkw-Parkplätze entfallen. Dies reduziert den Parksuchverkehr und fördert die Nutzung der Parkhäuser.

 

Konsequente Verkehrswende für Göttingen

Mit diesen Maßnahmen wird die nachhaltige Mobilität in Göttingen weiter ausgebaut. Auch die Ostumfahrung der Innenstadt und ein Zweirichtungsradweg im Cheltenhampark sind in Planung. Die Grüne Ratsfraktion begrüßt diese Entwicklungen und setzt sich weiterhin für eine klimagerechte Verkehrspolitik ein.

Kategorie

Stadtratsfraktion | Startseite

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]