09.08.13 –
Anlässlich des ab dem 1. August geltenden Rechtsanspruches auf Kinderbetreuung erklärt Marie Kollenrott von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Göttingen:
"Auch wenn Familienministerin Schröder auf Bundesebene mit schönen Zahlen glänzen möchte, sind die Probleme in der Kinderbetreuung vielerorts noch gravierend. Statt die Kommunen beim Ausbau der
Kinderbetreuungseinrichtungen zu unterstützen, wirft die Bundesregierung lieber über eine Milliarde Euro für das unsinnige Betreuungsgeld zum Fenster hinaus".
Mit einer Plätzchenaktion wollen die GRÜNEN am kommenden Montagmorgen vor den Kitas der St. Jacobi-Gemeinde in der Oberen Karspüle und des Studentenwerkes in der Geiststraße 7 selbstgebackene Biokekse an die Kinder und Eltern verteilen und mit dieser Aktion auf die politischen Forderungen der GRÜNEN hinweisen.
Wir Grüne wollen die Milliarde, die für das Betreuungsgeld vorgesehen ist, direkt den Ländern und Kommunen zur Verfügung stellen, damit der Ausbau von Betreuungsplätzen vor Ort schnell vorangeht.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]