10.06.13 –
Bei bestem Biergartenwetter, Kaffee und Kuchen stimmten die Göttinger GRÜNEN auf dem Wochenmarktplatz per Urnenwahl über ihre wichtigsten Themen für den Bundestagswahlkampf ab.
42 Mitglieder und damit etwa 10% des Kreisverbandes nahmen direkt bei dem Göttinger Veranstaltung zum Mitgliederentscheid vor der JT-Bar in Göttingen teil. "Wir rechnen insgesamt mit einer guten Beteiligung, da viele die alternative Möglichkeit zur Briefwahl genutzt haben.", so Sascha Völkening, Kreisvorstandssprecher der Göttinger GRÜNEN.
Die GRÜNEN waren aufgefordert, zu drei politischen Themenfeldern jeweils bis zu drei Stimmen abzugeben. Das Ergebnis der am Samstag in Göttingen ausgezählten Urnenwahl zeigte folgende Rangfolge aus den 58 politischen Projekten:
Schwerpunkt: Energiewende & Ökologie
1) Massentierhaltung beenden (23)
2) Die Bahn attraktiver machen (21)
3) 100% Erneuerbare Energien(18)
Schwerpunkt: Gerechtigkeit
1) Niedriglöhne abschaffen (20)
2) Zwei-Klassen-Medizin abschaffen (16)
3) Grüne Bildungsrepublik (14)
Schwerpunkt: Moderne Gesellschaft
1) Keine Rüstungsexporte (18)
2) Für ein menschliches Europa (16)
3) Einbürgerung erleichtern (15)
"Unser Göttinger Ergebnis wird auch in den Wahlkampfplanungen des Kreisverbandes Niederschlag finden.", so Völkening.
Das bundesweite Gesamtergebnis der Wahlkampfschwerpunkte wird am kommenden Mittwoch in Berlin veröffentlicht.
Kategorie
Bundestagswahl | Kreisverband | Presseinformation | Startseite
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]